Elektra Waschmaschine  Bregenz WT 1040 - D/DA

Reparaturtipps zum Fehler: Maschine startet nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:12:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Elektra Bregenz WT 1040 - D/DA --- Maschine startet nicht
Suche nach Waschmaschine Bregenz

    







BID = 856088

link_ed1

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WT 1040 - D/DA
S - Nummer : 235 0402 - 001
Typenschild Zeile 1 : CIAPEM
Typenschild Zeile 2 : MAP3BNP112142
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi liebe Community,

leider macht meine Waschmaschine Probleme.

Fehlerbeschreibung :

Die Maschine lässt sich einschalten (Kontrollampe leuchtet), startet aber dann entweder gar nicht oder hört nach 1-2 Sekunden "Drehbewegung" und Wassereinlassen wieder auf. Der Programmwahlknopf dreht dann mit Ticken weiter und hört am Ende des Programmes wieder auf - ohne das Gewaschen wird natürlich.

Interessant ist, dass der Fehler schleichend kam, zuerst ein paar Macken, dann immer weniger häufig korrekte Funktion.

Flusensieb ist sauber.

Bin für jeden Tipp und jeden Input dankbar.

LG














BID = 856298

link_ed1

Gerade angekommen


Beiträge: 4

 

  

Hi, kurzes ev. hilfreiches Update:

Nachdem ichs ca. 20 Mal probiert habe, hat es wieder einmal funktioniert.

Wenn die Maschine mal läuft, macht sie das Programm interessanterweise auch fertig und wäscht die Wäsche.

Denke mittlerweile es könnte am Magneteinlassventil (osä) liegen - warum sonst sollte sie das Programm nach einige Male probieren (und immer wieder abgebrochenem Einlassen) sonst normal waschen?

Habe die Trommellager ohne Demontage gesichtet, nichts auffälliges zu sehen, schließe ich daher mal eher aus da auch der Freigang ok ist.

Freu mich über Eure Meinung!




BID = 856334

link_ed1

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Soo, noch ein Update : Offensichtlich hilft ein leichtes rütteln der Maschine sie läuft gerade wieder einmal. Werde versuchen das zu reproduzieren - kann jemand die Ventitheorie bestätigen?

BID = 856441

link_ed1

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Gut, gestern ließ sich durch rütteln nichts mehr machen - heute Abend aber ging sie nach Rütteln und etwas Drehen der Temp und Drehzahl Rädchen wieder.

Auch jetzt läuft das Programm wieder unterbrechungslos durch, kein STopp wenn sie mal begonnen hat.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee..

BID = 856478

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Programmschalter erneuern


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421753   Heute : 25    Gestern : 5075    Online : 275        7.6.2024    0:12
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.17241597176