BSH Waschmaschine  - Gruppe Toplader

Reparaturtipps zum Fehler: Tür verriegelt nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:44:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine BSH - Gruppe Toplader --- Tür verriegelt nicht
Suche nach Waschmaschine BSH Toplader

    







BID = 993376

Nowhow

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Grimma
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : BSH - Gruppe
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : E. Nr. WP 72110/03
FD - Nummer : 730602292
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ein liebes Hallo an Alle!

Ich habe mich gestern hier neu angemeldet, aber schon oft in diesem Forum gelesen, und vor ca. 2 ein halb Jahren auch die Lösung für ein Problem meiner Constructa CR 5211 gefunden. Damals waren die Motorkohlen runter, und ohne das Forum hier wäre ich als Laie niemals darauf gekommen…(schmunzel)

Nun ist es wieder mal so weit, und das „gute alte Mädchen“ macht keinen Mucks mehr, und für mich stand auch schon fest wer der „Übeltäter“ ist, nämlich das Türschloss. Warum? Nun das Teil macht schon seit Jahren zicken, nach dem Anschalten hatte es als es anfing ca. 10 Minuten gedauert bis die WaMa sich verriegelt hatte, und im Laufe der Jahre konnte auch schon mal eine halbe Stunde daraus werden, bis Sie dann das Waschprogramm startete. Meistens konnte ich Sie in Betrieb nehmen in dem ich den Deckel immer wieder auf und zu machte, und wieder ein anderes Mal habe ich leicht auf den zuen Deckel „gehauen“, mit der Hand versteht sich. Das half bis jetzt ganz gut, aber nun leider nicht mehr…

Also habe ich hier noch mal rein geschaut, und wurde noch mal in meiner Meinung bestätigt. Also im Netz nach dem Original-Ersatzteil gesucht, und auch fündig geworden, nur was ich nicht wusste, das Teil wird nicht mehr hergestellt. 2 Mal habe ich das Teil bestellt, und beide Male bekam ich eine Mail, dass das Teil doch nicht mehr lieferbar sei. Also habe ich immer weiter gesucht und hatte dann das Glück 2 Gebrauchte zu ergattern für einen guten Preis.

Ich bemerkte aber das dieses Teil etwas anders aussah, es hatte nicht diese weiße „Verkleidung“ wie mein eingebautes Teil, da aber die Maschinen, aus denen Sie ausgebaut waren, in der Auflistung der passenden „YMOS 170650000“ Verriegelung angegeben waren, machte ich mir keine Sorgen das Sie nicht passen könnte.

Durch diesen alten Beitrag bei Euch(Alter Archiv-Beitag), habe ich dann aber gesehen, dass die alte Verriegelung 4 Kontakte hat, und die „Neue“ nur 3. Nun meine Frage an Euch Fachkundige, kann mir irgendwer von Euch sagen wie die Kabel an der „neuen Verriegelung“ angebracht werden müssen, damit ich mir nicht meine WaMa „zerschieße“? Ich wäre für Eure Hilfe wirklich sehr dankbar!! Auch wenn die Maschine schon sooo… alt ist, so läuft Sie doch noch super gut, wenn die Verriegelung funktioniert, versteht sich.(schmunzel)

Meine Kenntnisse diesbezüglich halten sich in Grenzen, aber für den Hausgebrauch reicht es meist aus, ansonsten habe ich noch meinen Vater als kleine Hilfe, der hatte dazumal auch die Kohlen getauscht.
Die Daten meiner Maschine : Constructa CR 5211
E. Nr. : WP 72110/03
FD : 730602292

Ich danke Euch schon im Voraus für Eure Hilfe, und sorry für den langen Post! MfG Nowhow.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nowhow am 19 Jun 2016 12:28 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486065   Heute : 3115    Gestern : 7276    Online : 558        17.6.2024    16:44
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.657216072083