bosch Waschmaschine  wfp 3231

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:17:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine bosch wfp 3231

Fehler gefunden    







BID = 601238

danjan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bosch
Gerätetyp : wfp 3231
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte , Phasenprüfer, Duspol
______________________

guten tag

pünktlich zu den feiertagen setzt die waschmaschine den heizungsraum unter wasser

die ursache lies sich bei der menge an wasser schnell finden, der gummi zwischen tür und trommel ist da wo die tür anliegt ausgerissen, vermutlich hat sich etwas eingeklemmt.

jetzt die große frage: wie gehe ich beim wechsel vor?
an der ausenseite scheint mir eine art draht mit feder die manschette zu fixieren. aber wie gehts im inneren weiter?

kann mir dazu jemand hilfestellung evtl bilder oder anleitung zur verfügung stellen?
die manschette selbst gibt es für 30€ oder 50€/original zu kaufen, soweit bin ich schon.


gruß daniel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: danjan am 11 Apr 2009 14:02 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: danjan am 11 Apr 2009 14:09 ]

BID = 601277

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Daniel

Vorderwand abbauen. Gerät spannungslos machen, bzw. Stecker raus.
1. Zuerst Federring und Manschette vorn abnehmen. (Schraubendreher)
2. Manschette aus der Vorderwand ausknöpfen und nach Innen drücken
3. 2 Schrauben vom Elektroschloss raus und Schloss nach Innen drücken
4. Untere Kunststoffblende demontieren
5. unten rechts und links der Vorderwand die 2 Schrauben entfernen
6. Einspüllade rausziehen
7. Da befindet sich rechts unten eine Schraube, die rausdrehen und dann
8. Vorderwand nach unten wegnehmen.
9. Vorderwand auf den Boden legen, sonst fällt sie um
Jetzt hast du Bewegungsfreiheit um die Manschette zu wechseln

Gruß Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 601289

Knallpott

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Hinterwald

Vielleicht macht es Sinn, über die Feiertage den Gummi mit dem Riss nach oben zu drehen, um noch waschen zu können.
Gruß

_________________
Der Korkenzieher baut geschwind in den Korken ein Gewind!

BID = 601291

danjan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60


Zitat :
Knallpott hat am 11 Apr 2009 18:59 geschrieben :

Vielleicht macht es Sinn, über die Feiertage den Gummi mit dem Riss nach oben zu drehen, um noch waschen zu können.
Gruß



Vielen Dank an schiffhexler


und was das drehen anbelangt, geht das wirklich?bist du dir sicher? dachte in der manschette ist ein ablauf nach unten?
denn wenn das gehen würde, würde ich es tun, weil wir immer nur 6personen haushalt am wochenende waschen aufgrund stromtarif mit NT schaltung(billiger ab 22uhr und am wochenende) da sammelt sich immer viel wäsche an

[ Diese Nachricht wurde geändert von: danjan am 11 Apr 2009 19:15 ]

BID = 601326

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW


Zitat :
und was das drehen anbelangt, geht das wirklich?bist du dir sicher?

Davon ist DRINGEND abzuraten. Dann zieht die Feuchtigkeit bzw. Dampfschwaden in die Elektronik,
was dir das Gerät ziemlich krumm nimmt.
Hole dir paar Blumen, nimm einen Wäschekorb und besuche Ostersonntag deine Verwandtschaft.

Gruß Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 601329

danjan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60


Zitat :
Schiffhexler hat am 11 Apr 2009 22:48 geschrieben :


Zitat :
und was das drehen anbelangt, geht das wirklich?bist du dir sicher?

Davon ist DRINGEND abzuraten. Dann zieht die Feuchtigkeit bzw. Dampfschwaden in die Elektronik,
was dir das Gerät ziemlich krumm nimmt.
Hole dir paar Blumen, nimm einen Wäschekorb und besuche Ostersonntag deine Verwandtschaft.

Gruß Schiffhexler



Hi nochmals

dank deiner texthilfe, habe ich vorhin die manschette in 15minuten fix und fertig ausgebaut.
gleichauf habe ich gesehen, das drehen garnicht möglich währe, den die manschette hat oben einen wasser ZUlauf, der schlauch dazu ist zu kurz zum drehen, würde nichtmal 1/4 umdrehung reichen.

Ich habe stückchen gummi mit eingesetzt, dort wo etwas fehlt, alles miteinander verschmolzen, manchette eingebaut- dicht
So werden wir nun morgen die wäsche durchjagen, sollte mein patent sich lösen, läufts halt wieder raus, glaub ich aber nicht. der heizraum ist ja gefließt

ersatzteil werde ich bestellen und bis zum nächsten wochenende hat sich die geschichte dann ja erledigt denke ich

es ist ja schon die 2te defekte manschette, die erste wurde aber durch nen nagel zerstochen, ich weiß genau das diese von nem elektriker getauscht wurde, dieser war ne ganze stunde drüber, kann ich nun garnicht verstehen, wenn ich weiß wie das geht, naja.
-------------------------------------------------------------------

auch wenns nicht dazu passt, weiß jemand welcher typ antriebsmotor in der wfp 3231 verbaut ist?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: danjan am 11 Apr 2009 23:05 ]

BID = 601330

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW


Zitat :
sollte mein patent sich lösen, läufts halt wieder raus, glaub ich aber nicht. der heizraum ist ja gefließt

Die seitlich unten liegende Pumpe freut sich auch nicht besonders über eine dusche, sie ist ziemlich Wasserscheu.
Wenn das am Boden etwas spritzt, hat der Motor auch was davon.

Gruß Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 601331

danjan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60


Zitat :
Schiffhexler hat am 11 Apr 2009 23:14 geschrieben :


Zitat :
sollte mein patent sich lösen, läufts halt wieder raus, glaub ich aber nicht. der heizraum ist ja gefließt

Die seitlich unten liegende Pumpe freut sich auch nicht besonders über eine dusche, sie ist ziemlich Wasserscheu.
Wenn das am Boden etwas spritzt, hat der Motor auch was davon.

Gruß Schiffhexler




ja da hast du natürlich auch wieder recht.
mich wundert sowieso, das der schwimmer nicht ausgelöst hat, das bodenblech war ja eben voll, so das es überlief. dieser schutzfaktor scheint nicht geade zuverlässig

BID = 601375

danjan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60

Mahlzeit


hat jemand eine ET liste?
ich komme auf die nummer Türdichtung - 289500

kann mir das jemand bestätigen oder berichtigen?

gruß daniel.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417405   Heute : 745    Gestern : 5490    Online : 351        6.6.2024    8:17
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0247528553009