Bomann Waschmaschine  WA 941

Reparaturtipps zum Fehler: Steuerplatine angeschmort

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:49:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bomann WA 941 --- Steuerplatine angeschmort
Suche nach WA 941 Waschmaschine Bomann 941

    







BID = 954750

lsfstruppi

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerplatine angeschmort
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : WA 941
S - Nummer : s/n: 20054710283-010560014-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Freunde der Elektronikwerstatt. Die Elektronik meiner Waschmaschine ist fast durch ...fast - Beim Waschen (insbesondere bei 90°) fing die Waschmaschine an nach "Kabel" zu riechen und dieser Geruch wurde in den letzten Wochen immer intensiver, so dass ich mich dazu entschlossen habe, diese erstmal nicht zu benutzen und nachzuschauen, was das Problem ist -> Steuerplatine (Minisel 1000) dort sind anscheinend die Kontakte CT5 & CT6 (Control Temperature?) angeschmort - habe die Kabel verfolgt - eines gehts direkt zur Heizung und das andere ... keine Ahnung.

Kann mir jemand von euch Fachmännern sagen, warum ein Steuerboard bzw. die Kabel am Steuerboard so heiß werden können, dass es anfängt zu riechen? Da muss doch irgendwas kaputt sein ...

Anbei die Bilder der Platine ...

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe

ps: Und JA, eine Bomann WA 941 - seit 10 Jahren in Betrieb und immer zuverlässig gelaufen - daher den Wunsch, diese noch länger behalten zu wollen!








[ Diese Nachricht wurde geändert von: lsfstruppi am 25 Feb 2015 19:44 ]

BID = 954756

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Übergangswiderstände durch schlechten Kontakt.

Stiftleiste und Stecker ersetzen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 954762

lsfstruppi

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Danke für die schnelle Reply. Was ist mit defekten Bauteilen, dass dadurch die Kontakte überhitzen? Habe gerade einen schematischen Plan des Boards gefunden. Also CT6 (F10) geht zum Türschloss und CT5 (F9) geht über den Thermostat an das Heizelement ... Funktionieren tut trotzdem alles noch, bis auf den Geruch

Anbei der Plan ...
Danke und Grüße



BID = 954773

lsfstruppi

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Noch eine kurze Frage - Wo finde ich genau diese baugleichen Steckerverbindungen? Wie nennt man die genau?

Danke im Voraus!
Ben

BID = 954779

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Da sind keine Bauteile kaputt, der Stecker ist Schrott! Ursache ist der Stecker selbst. Da fließt der Strom für die Heizung drüber. Durch schlechtes Material erhöht sich der Kontaktwiderstand und der Stecker erhitzt sich.

Zitat :
Funktionieren tut trotzdem alles noch, bis auf den Geruch

Wie gut bist du versichert? Das Ding steht kurz vor einem Brand! Sowas betreibt man nicht weiter, sei froh das du das rechtzeitig bemerkt hast.

Da gibt es zig verschiedene. Zur Not Schraubklemmen nehmen, denn die benötigte Crimpzange für solche Stecker kann teurer als die Maschine sein. Ist die Platine denn noch soweit Ok das man da löten kann?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 954792

lsfstruppi

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Danke für die schnelle Antwort! Ja, ist mir klar, auf einen Brand hab ich nicht sooooo Lust ... Ich werd mich mal umschauen uns dann berichten!

Merci, Ben

BID = 955032

lsfstruppi

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Guten Abend - Danke für die Tipps - ich habe wie geschrieben das Board ausgebaut und versucht, den Stecker von den Pins abzubekommen - das war alles schon so durch und porös - keine Chance mehr - vielleicht auch ganz gut so ... Habe mir also eine neue Drehzahlsteuerung (ERS 546050501 - baugleich zu minisel 1000 65d-65 sx-45sx) besorgt und neu eingebaut. Einziges Problem einen Stecker finden. Also ab zu Conrad; Der nette Verkäufer hatte die glorreiche Idee, einfach einzelne Stecker auf die Pins zu hauen. Und es funktioniert Bilder vom alten Stecker und der neuen Version siehe Anhang!

Die ersten drei Testwäschen hat sie schon hinter sich, ohne Probleme!

Danke nochmal für die vielen guten Ratschläge!








Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421139   Heute : 4485    Gestern : 5490    Online : 304        6.6.2024    20:49
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.493730068207