Bauknecht Waschmaschine  WA Prima 754 PM

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel aus Lager gesprungen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:10:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA Prima 754 PM --- Trommel aus Lager gesprungen
Suche nach Waschmaschine Bauknecht

    







BID = 1117542

Markus_Stuttgart

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel aus Lager gesprungen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Prima 754 PM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei mir befand sich ein grosses kompacktes Waschestück (Matratzentopper) in der 7 kg fassenden Maschine. Das hat wohl eine Unwucht beim Schleudern erzeugt. Die Maschine kann 1400 Umdrehungen und ich hatte dies bereits auf 1000 Umdrehungen reduziert.

Es gab einen kräftigen Schlag und die Maschine wurde laut und sie hat angefanden zu springen. Ich habe dies sofort bemerkt und die Maschine über den Ein/ Aus Knopf ausgeschaltet. Das hat auch funktioniert.

Nach einem wieder Einschalten hat das Display KEINEN Fehler gemeldet und die Tür hat sich geöffnet. Die Trommel läßt sich leicht drehen, jedoch ist sie etwas nach unten gerutsch und der breite Dichtungsgummi ist stark verformt.

Meine Vermutung ist, dass die Trommel "aus dem Lager gesprungen" ist oder sich ein Stossdämpfer gelöst hat.

Ist schon mal jemand ein ähnlicher Fall untergekommen und was läßt sich unternehmen ? ( Wegwerfen oder Service rufen als Antwort hilft eher wenig weiter)

Die Maschine ist ca 3 Jahre alt und wurde wenig ( 1 -2 mal pro Woche) genutzt

Vielen lieben Dank schon mal für eine Antwort
Markus aus Stuttgart





BID = 1117549

Markus_Stuttgart

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart

 

  

Tja manchmal geht es schnell.

Ich konnte das Problem bereits beheben.

Die FEDER und somit die obere Aufhängung ist aus dem LAGER gesprungen. Es ist ein simples Loch im Plastik.

Nachdem ich die obere Abdeckung entfernt hatte war dies recht schnell zu sehen. Man kommt bei dem Gerät auch gut ran. Vier Hände sind beim wieder einhängen hilfreich. es geht jedoch ohne Kraftanstrengung.

Anbei noch ein Bild



BID = 1117559

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Solche Sachen bringt man zu mir in eine Wäscherei mit vernünftigen Geräten. Diese Haushaltskrücken mit Ihren überdimensionierten Trommeln in kleiner Nabe und Plastikgehäuse und hauchdünnen Stoßdämpferlein, verrecken beio solchen Toppern, die haben je nach Wattierung eine immense Saugkraft, was dann eine solche momentane Unwucht im Anlaufmoment erzeugen kann, daß die sich tatsächlich aushängt.

Was Du aber ZWINGEND untersuchen solltest: Sind die Stoßdämpferkolben noch in Ihren Dämpfungsrohren ? Sonst springt Dir im schlimmsten Fall der Behälter durch den Deckel !!





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485408   Heute : 2458    Gestern : 7276    Online : 556        17.6.2024    14:10
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,40700006485