Bauknecht Waschmaschine  WA Care 24 Di

Reparaturtipps zum Fehler: Wäsche ab und an sehr Nass

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:32:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA Care 24 Di --- Wäsche ab und an sehr Nass
Suche nach WA Care 24 Di Waschmaschine Bauknecht Care

    







BID = 999198

NeoX09

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche ab und an sehr Nass
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 24 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

bei meiner Bauknecht WA Care 24 Di ist ab und an die Wäsche richtig Nass. Wenn ich dann nochmal das Schleuderprogramm mache ist danach alles gut. Einen Tag später ist wieder alles gut und die Wäsche ist richtig geschleudert worden ohne das nochmal extra das Schleuder Programm gemacht werden musste. Programm ist das selbe und wurde nichts verändert. Habe das Gefühl das wenn weniger in der Maschine drin ist der Fehler auftritt das die Wäsche nicht richtig geschleudert wird.

Ein Fehlercode kommt nicht und die Maschine läuft durch.

Fremdkörperfall wurde schon überprüft und war nichts drin.

Hat einer ne Idee was das sein könnte?!

Danke

BID = 999215

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin NeoX09

Willkommen im Forum
Du brauchst Hilfe, wir dafür die Service Nr. vom Typenschild = (12 NC) 85…. = 12 stellig.
Wenn die WA gut abpumpt, dann die Bürstenkohlen überprüfen. Das fängt mit dem Schleudern an.
WA spannungslos machen, bzw. Stecker raus. Rückwand demontieren, Treibriemen abnehmen,
Motor demontieren, Motorstecker raus, Kabelbefestigung am Motor lösen, beiden Kohlen abschrauben.
Die Bürstenkohlen müssen min. 15 mm aus der abgeschraubten Halterung rausstehen, die Auflageflächen
der Kohlen müssen metallisch blank sein, aber nicht rußig schwarz, bzw. auch nicht rauh aussehen,
der Federdruck der Kohlen muss gleichmäßig sein, aber nicht labbrig. Den Kollektor nicht mit Schmirgelpapier
misshandeln, nur mit der rauen Seite eines Küchenschwammes.
Anschließend bei der Montage den Motorkabelbaum unbedingt (!) am Motor wieder mit Kabelbinder
richtig fixieren, sonst handelst du dir einen Leitungsbruch ein.

Wenn du einen Kompressor hast, dann kannst du dem Motor mit vollem Druck ausblasen, da kommt eine schöne Wolke raus.
Der Kohlenstaub, kann auch einen Masseschluss verursachen. Evtl. bei einer Tankstelle, Werkstatt. Mache das nur Draußen

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 999217

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Das kann auch normal sein. Wenn das nur bei geringer Beladung auftritt spricht möglicherweise die Unwuchterkennung an, weil die Maschine die Wäsche nicht ordentlich in der Trommel verteilt bekommt.
Beobachte die Maschine doch mal.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486024   Heute : 3074    Gestern : 7276    Online : 521        17.6.2024    16:32
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,25119805336