Bauknecht Waschmaschine  8583 024 03010

Reparaturtipps zum Fehler: Fehler 08

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:31:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht 8583 024 03010 --- Fehler 08
Suche nach Waschmaschine Bauknecht 8583 03010 Fehler 08

    







BID = 985175

thoemchen

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 8583 024 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
Hab ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Maschine startet und pumpt ab. Kurz darauf erschein immer F08.
Heizung 24 ohm
NTC 12 kohm
müsste ja passen.
Relais hab ich durchgemessen und getestet. funktionieren auch.
Kabel bis zur elektronik der Heizung und NTC sind auch in ordnung.

Was könnte das noch sein???

BID = 985178

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hast du schon den Isolationswiderstand der Heizung (Heizleiter gegen PE) gemessen?
Sollte im zweistelligen MOhm-Bereich liegen!

Alois

BID = 985180

thoemchen

Gerade angekommen


Beiträge: 4

hab ich gemacht.
Hab zwar nur ein Mulimeter, aber dieser wert liegt im Mohm bereich.

BID = 985187

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Ich nehme an, dass du auch schon ein Reset gemacht hast.
Dann kannst du auch noch probieren, die Heizung komplett abzuklemmen und schauen, ob der Fehler dann auch kommt.

Ansonsten würde ich mir noch die Motorkohlen anschauen, das hat zwar eigentlich mit dem F08 nichts zu tun, aber schaden tuts nicht.

Alois

BID = 985190

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

So unglaublich wie das auch klingen mag hatte ich vor einigen Wochen ein ähnliches Fehlerbild an einer BK-WM. F:08 eigentlich Fehler im Heizkreis entpuppte sich als "hängende" Motorkohle.

BID = 985215

thoemchen

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Motor ausgebaut. Kohlen sind noch super.
Alles sauber gemacht und ausgeblasen. Fehler immer noch F 08.
Hab das Testprogramm durchlaufen lassen. Weiß jemand wie da die reihenfolge sein soll?
Der Fehler kommt nach dem Abpumpen.

BID = 985216

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Schau dir auch noch die Luftfalle, den Niveauregler und den Verbindungsschlauch an.

Alois

BID = 985237

thoemchen

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Niveauregler ist ja das runde mit dem Schlauch dran.
Da gehen zwei stecker dran. Der eine Schaltet wenn ich reinpuste, der andere weiß ich leider nicht. Widerstand geht >10Mohm
Der Schlauch ist frei. Kann man auch gut reinpusten.

Wo sitzt denn die Luftfalle? Tür habe ich bereits abmontiert.

BID = 985240

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Die Luftfalle ist ganz unten am Bottich, wo der Schlauch zum Niveauregler dranhängt. Aber wenn der Schlauch nach unten durchgängig ist, dann ist die Luftfalle auch frei.

Mir fällt jetzt nichts mehr ein, was noch als Fehlerquelle in Frage kommen könnte.

Alois

BID = 985275

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Fehler tritt nach dem Abpumpen auf, da sollte normalerweise die Trommel reversieren.
Tut sie das? Wenn nicht, liegt der Fehler wirklich im Heizkreis, da der Heizkreis nur beim Programmstart und vor dem Schleudern von der Steuerung geprüft wird. Wenn ein Fehler vorliegt, gibt es den Programmstart garnicht erst.
Heizelemente von Waschmaschinen messe ich nahezu täglich mit Multimeter und Metratest (VDE 0701), konnte aber bei intakten Heizkörpern noch nie einen messbaren Wert ermitteln, nicht mal im 3stelligen MΩ Bereich (Multimeter Messbereich 200MΩ, Metratester 20MΩ), das Display bleibt immer auf "1" .
Mein Tipp, Heizung mit abgezogenen Steckern und NTC nochmals genau prüfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Mär 2016 21:56 ]

BID = 986725

ehs-engel

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Saarland

Hallo,
habe das gleiche Problem bei einer WA74SD 858351003010
Wenn ich das Testprogramm starte, pumpt sie ab, zieht Wasser und die Trommel läuft und reversiert, dann Fehler 08.
Wenn ich die Heizung abziehe, läuft die Maschine im Testprogramm sogar bis ins Schleudern, danach dann wieder F08.
Bekomme aber keine Spannung an die Heizung.
Hab die Steuerung noch nicht geöffnet, wird die Heizung über Relais oder Elektronik geschaltet?

Messwerte sind alle soweit ok: Heizung 26 Ohm,Riso >20MOhm, NTC 18kOhm, Druckschalter schaltet beim Reinpusten, blase ich in den Schlauch komme ich auch mit etwas Widerstand in die Trommel.

Tippe auf die Steuerung, bin mir aber nicht sicher und 100€ zu riskieren sit mir zum Ausprobieren zu viel.
Maschine ist von 11/2012 und sieht alles richtig gut aus, wäre schade drum.

Vielleicht kann wer helfen.

lg
Bernd

_________________
IKEA - entdecke die Möglichkeien


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485491   Heute : 2541    Gestern : 7276    Online : 314        17.6.2024    14:31
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,942193984985