AEG Waschmaschine  Lavamat 52560

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:44:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Lavamat 52560

    







BID = 616064

Schneckerl74

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Gaimersheim
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 52560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine Lavamat 52560 schleudert seit heute nicht mehr. Sie pumpt zwar noch ab, aber sobald es ans Schleudern geht, bleibt sie einfach stehen und das Ende-Licht blinkt.

Flusensieb und Schlauch habe ich bereits kontrolliert (Gebrauchsanleitung) - da ist nix drin.

Danke für Antworten.

Carmen

BID = 616211

Schneckerl74

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Gaimersheim

 

  

Hallo,

nach einigem Suchen im Internet bin ich jetzt draufgekommen, dass es evtl. diese "Kohlenteile" sein könnten. Mein Mann hat sie jetzt ausgebaut - schauen eigentlich noch ganz gut aus.

Meine Frage nun: wie lange müssen die Teile noch sein?

Bitte um schnelle Antwort.
Danke

BID = 616213

Schneckerl74

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Gaimersheim

Hallo,

nach einigem Suchen im Internet bin ich jetzt draufgekommen, dass es evtl. diese "Kohlenteile" sein könnten. Mein Mann hat sie jetzt ausgebaut - schauen eigentlich noch ganz gut aus.

Meine Frage nun: wie lange müssen die Teile noch sein?

Bitte um schnelle Antwort.
Danke

BID = 616271

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Schneckerl74

Willkommen im Forum
Keiner hat geantwortet.:( Beide Kohlen abschrauben. Die Bürstenkohlen müssen min. 15 mm aus der Halterung Rausstehen,
die Auflageflächen der Kohlen müssen metallisch blank sein, aber nicht rußig schwarz, bzw. auch nicht rauh aussehen,
der Federdruck der Kohlen muss gleichmäßig sein, aber nicht labbrig. Den Kollektor nicht mit Schmirgelpapier misshandeln,

Gruß Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418859   Heute : 2202    Gestern : 5490    Online : 365        6.6.2024    14:44
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0166540145874