Siemens Waschmaschine Star-Collection Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
Waschmaschine Siemens Star-Collection |
|
|
|
|
BID = 571484
Schnabeltasse Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Star-Collection
S - Nummer : WP9133SEU/07
FD - Nummer : 8105 50087
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo liebe Elektronik-Gemeinde,
ich habe ein Problem, wie wahrscheinlich fast alle hier.
Also, die Waschmaschine mit oben angegeben Daten, hat ihr Waschprogramm nicht ordnungsgemäß geschlossen. Es kann kein Programm gewählt werden, da die Fehlermeldung 07 kommt, was laut Handbuch an einen verklemmten Trommeldeckel liegt. Also auch kein Abpumpen, Neuwahl usw.
Die 07 blinkt und auch die nebenstehenden Lämpchen für Waschen/Spülen/Schleudern/Abpumpen blinken.
Da ich den Fehler zuerst in der Laugenpumpe vermutet hatte, habe ich diese zerlegt und gereinigt. Es war hier alles in Ordnung. Ach, Eimertest habe ich durchgeführt, alles iO.
Die Trommel läßt sich drehen, jedoch nehme ich ein etwas lauteres Schleifgeräusch wahr, welches aber evtl. an der abmontierten Seitenwand liegen könnte. Auch habe ich den Eindruck, die Trommel muß mit mehr Kraftaufwand gedreht werden.
Meine Theorie wäre:
1. evtl. tatsächlich etwas in der Trommel verklemmt oder
2. ein Defekt an der Programmierung
Falls 1. oder 2. die Ursache sein könnten, wie komme ich an die Lösung?
Ich bin für jeden Tip dankbar, da ich mir es leider nicht leisten kann einen Kundendienst zu bestellen.
Bisher habe ich noch keine Waschmaschine ganz auseinander gebaut, aber einmal sollte ja immer irgendwann mal kommen.
Ich bin zwar eine Frau, aber es liegen Grund- und Anwenderkenntnisse in Elektrik und eine handwerkliche Begabung (schrauben, ausbauen, testen etc.) vor.
Freue mich über jede Hilfe.
Schnabeltasse |
|
BID = 573405
Schnabeltasse Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo,
der Defekt lag bei abgenutzten Motorkohlen.
Gerne gebe ich Hilfestellung, wenn andere über Art und Weise der herangehensweise zur Reparatur.
Schnabeltasse |
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183761136 Heute : 6138 Gestern : 6677 Online : 300 18.4.2025 21:32 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,031623840332
|