Autor |
Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 508244
df20wa1 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: braunschweig
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3701
S - Nummer : WM 37010/12
FD - Nummer : 7110 03058
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
bei meiner WM scheint der Türschalter defekt zu sein. Erst ging die orange Lampe immer später aus und die WM fing an zu waschen, jetzt gar nicht mehr. Ich habe dann mit der Hand auf das Türschloss gehauen, wie es in einigen Themen empfohlen wurde. Leider springt dann sofort die Sicherung heraus. Gibt es eine Anleitung, wie man den Schalter ausbauen kann. Leider habe ich weder im Internet einen Shop gefunden, wo ich diesen Schalter bestellen kann, noch kenne ich überhaupt die genaue Bezeichnung. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß |
|
BID = 508319
df20wa1 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: braunschweig
|
|
Eine Ergänzung vom Autor:
Die Teilenummer habe ich schon gefunden (056762 - Verriegelung elektrisch). Kann mir jemand sagen, in welcher Reihenfolge ich was abbauen muss, um un das Teil heranzukommen?
Vielen Dank
[ Diese Nachricht wurde geändert von: df20wa1 am 16 Mär 2008 17:38 ] |
|
BID = 508474
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Hallo df20wa1
Willkommen im Forum
Zuerst den Spanndraht vom Türfaltenbalg abhebeln, mit einem Flachschlitzdreher. Faltenbalg in die Trommel einkrempeln. Dann die beiden Schrauben der Verriegelung lösen. Mit der Hand kann die Verriegelung herausgezogen werden um den Raststecker abzuziehen. Neue Verriegelung mit dem Raststecker verbinden, Verriegelung wieder anschrauben, Faltenbalg in das Türblech krempeln. Spanndraht oben einlegen, und mit einem kleinen Kreuz-Flachschlitzdreher in die linke Oese der Spiralfeder gehen um die Feder auseinander zu ziehen. Dabei dann den Draht ganz in die Rille des Faltenbalg zu legen.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 508602
df20wa1 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: braunschweig
|
Hallo Ewald4040,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Spanndraht habe ich gefunden. Gibt es einen Trick oder eine Stelle wo man den Draht am einfachsten abhebeln kann? Leider flutscht er immer wieder vom Schraubendreher!
Gruß
df20wa1
|
BID = 508807
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
In die Oese der Spannfeder und aushebeln, geht einfach. Nur nicht zu zimperlich sein.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 508915
df20wa1 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: braunschweig
|
DANKE!!
Das ging super. Nach 15 min. konnte ich wieder waschen.
Gruß
Df20wa1
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |