Miele Waschmaschine  W254

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:51:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W254

    







BID = 544283

papst

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: magdeburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W254
Typenschild Zeile 1 : Nr. 40/73725203
Typenschild Zeile 2 : M.-Nr. 06625180
Typenschild Zeile 3 : Typ: HW06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

HAllo Forianer und Experten,

auch ich musste mich nun anmelden, um Hilfe zu erbeten.
Das Forum wurde mir empfohlen.

Bei dem o.g. Gerät tritt folgender Fehler auf:

Während des Betriebes fliegt die Sicherung des Sicherungskastens raus.
Die Mschine ist dann aus.
Meine Frau vermutet, dass dies beim Heizen passiert, kann aber von mir nicht 100%ig bestätigt werden.

Was können wir tun?

Unser Dank gilt im Voraus!

BID = 544378

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Ist ein Multimeter vorhanden? Mal Heizung durchmessen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 544386

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo papst,

wie alt ist Deine Maschine?

Mit freundlichem Gruß

shotty


Gruß auch an Bernd



BID = 544393

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Danke!

BID = 544416

papst

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: magdeburg

Hallo allen Antwortenden,

die Maschine ist noch keine 2 Jahre alt, da es sich jedoch um eine u.a. gewerblich genutzte Maschine handelt, gibt es darauf keine 24 Monate Garantie.

Multimeter kann besorgt werden.
Aber was bedeutet es die Heizung durchzumessen?

Nochmals Danke und
Gruß

BID = 544427

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Stecker ziehen, dann Stecker von Heizung abmachen und den Widerstand messen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 544431

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Sicherung oder Schutzschalter?

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 544433

papst

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: magdeburg

Um Missverständnissen vorzubeugen:

Ich rede von der Heizung der WaMa, gelle?

:D

Meine Frau sagte gerade zu mir, dass ein befreundeter (pensionierter) Elektriker schonmal versucht hat reinzuschauen.
Die WaMa hätte sich nicht öffnen lassen.
Ist übrigens ein Toplader.

Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: papst am 26 Aug 2008 21:10 ]

BID = 544441

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo papst,

um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen:

alle die Dir antworten, wissen wohl schon, worüber wir reden.

Nur mal so am Rande.

Also mal zusammengefasst:

das Gerät wird gewerblich genutzt, also 1 Jahr Garantie.
Bleibt noch die Frage zu beantworten, die Tommi Dir gestellt hat, was auslöst. Was löst aus.

So, und da wir an einer Tastatur sitzen, und nicht bei Dir vor Ort sind, müssen nun mal Fragen gestellt werden.

Und das Dein Gerät ein Toplader ist, ist sehr wohl bekannt.

Mit freundlichem Gruß

shotty

BID = 544521

papst

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: magdeburg

Okay,

wie gesagt, was auslöst, kann ich nicht sagen, da ich kein Fachmann bin.
Und wie oben geschrieben, kam ein Elektriker beim Versuch der schnellen Reparatur nicht an die WaMa ran.

Ich schlage daher vor, dass ich den Widerstand der Heizung wie empfohlen messe, wenn ich denn rankomme.
Gibts irgendwelche Sicherungen/Befestigungen, die man lösen muss?

Danke!

BID = 544684

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo papst,

bitte nicht böse sein: ja, das Du kein Fachmann bist, konnte man schon erkennen.

Mein Rat ist der: rufe einen Kundendienst Deines Vertrauens, der sich der Sache annimmt.

Alles andere macht hier keinen Sinn und wäre nicht verantwortlich.

Nichts für ungut.

Mit freundlichem Gruß

shotty


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421564   Heute : 4911    Gestern : 5490    Online : 372        6.6.2024    22:51
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0319979190826