Miele Waschmaschine  Novotronic W 941

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 8 2025  00:55:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W 941

    







BID = 582519

Hamesha

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bad Saulgau
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 941
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Problem mit Wasserzulauf-Schlauch (Aquastop)

Hallo!

Seit gestern funktioniert unsere treue Miele W941 nicht mehr. Nach dem Start hört man das Wasser fließen und dann blinkt nach ein paar Sekunden 'Zulauf' auf. Folgendes habe ich schon gemacht:

1.: Google bemüht
2.: Dieses Forum gründlich durchsucht
3.: Eimertest gemacht > 10 Liter / 30sec
4.: Sieb im Aquastop rausgenommen
5.: Schlauch in der Maschine abgeschraubt, über Eimer gehalten und Maschine gestartet. Ergebnis: Es kommt nur noch ein Rinnsaal an.

Ergo: Der Aquastop läßt nicht mehr genug Wasser durch.

Nun meine Frage: Kann man außer Austauschen noch etwas anderes machen? Ich dachte an ein Entkalken mit Essig oder etwas ähnlichem.

Den Aquastop selber möchte ich nicht manipulieren und auch keinen Schlauch ohne Aquastop einbauen. Falls es je einen Wasserschaden geben sollte, wäre ich dann ohne Versicherung.

Also - gibt es außer Austauschen eine Lösung?

Danke vorab für die Hilfe!
Hamesha

BID = 582544

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Hamesha,

willkommen im Forum.

Den AquaStopSchlauch und dessen Ventil, kann man nicht reparieren.
Bei früheren Versionen ging das noch, wenn auch nur provisorisch.
Es ist die Ventilmembrane eingerissen und deshalb "flattert" sie im
Ventil und verschließt und öffnet den Durchfluss im schnellen Wechsel.
Neue WPS-Schläuche (komplette AquaStopSchläuche) gibt es bei Miele unter
diesen Teilenummern:
4788053, Schlauchleitung 3,5m Verschraub.3/4Z, 177,31 EUR
4622703, Schlauchleitung 5,0m Verschraub.3/4Z, 242,76 EUR
4622714, Schlauchleitung 2,2m Verschraub.3/4Z, 147,56 EUR
(Preise mit 19% MwSt., aber noch ohne Versandkosten)

Das Ventil am Anfang des Schlauchs arbeitet mit 110-120 Volt, da es in
Reihe, mit jeweils einem der anderen Ventile im Gerät, geschaltet wird.

Mit bedauerndem, aber freundlichem Gruß,
der Gilb





_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR

BID = 582558

Hamesha

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bad Saulgau


Zitat :

Mit bedauerndem, aber freundlichem Gruß,
der Gilb


Hallo Gilb!

Vielen Dank für die schnelle Antwort, auch wenn sie mir natürlich so gar nicht gefällt

Tolles Forum übrigens!

Grüße!
Hamesha

BID = 582588

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Gefallen tun die Preise den meisten Kunden nicht.Aber investiere dieses Geld in Dein Gerät.Wenn der Gilb antwortet, bist Du immer auf der sicheren Seite.
Dein Gerät ist ein sehr Hochwertiges. Behalt es so lange es geht.Das ist noch gute "Made in Germany".

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 582598

Hamesha

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bad Saulgau


Zitat :
Tommi 05 hat am 22 Jan 2009 18:43 geschrieben :

Gefallen tun die Preise den meisten Kunden nicht.Aber investiere dieses Geld in Dein Gerät.Wenn der Gilb antwortet, bist Du immer auf der sicheren Seite.
Dein Gerät ist ein sehr Hochwertiges. Behalt es so lange es geht.Das ist noch gute "Made in Germany".

Tommi



Hey Tommi!

Danke für Dein nettes Posting!

Hast recht, das Maschinchen ist wirklich toll. Läuft bei uns jeden Tag (2 Kinder) und arbeitet seit über 10 Jahren klaglos. Ich werde ganz sicher einen neuen Schlauch einbauen und nicht daran 'rumoperieren'

Grüße!
Hamesha

BID = 582614

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen



Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296085   Heute : 597    Gestern : 17838    Online : 367        28.8.2025    0:55
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0632979869843