Ignis Waschmaschine  AWF 282/IG

Reparaturtipps zum Fehler: Riemen gerissen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  05:35:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Ignis AWF 282/IG --- Riemen gerissen
Suche nach Waschmaschine Ignis

    







BID = 908907

sternblume

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : AWF 282/IG
S - Nummer : 8519 282 29360
FD - Nummer : 07 9841 108973
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen

Ich habe einen Toplader von Ignis (AWF 282/IG) und habe versehentlich den Deckel geschlossen (und damit das Waschprogramm gestartet) ohne vorher die Trommel geschlossen zu haben.
Ich habe die Maschine jetzt mal aufgemacht und offensichtlich ist der Riemen für den Antrieb der Trommel gerissen.
Den zu ersetzen traue ich mir zwar noch selber zu, aber ich bin mir unsicher was die Elektronik angeht.
Kann mir jemand sagen, ob außer dem Riemen erfahrungsgemäß noch mehr kaputt geht, wenn man die oben beschriebene Dummheit begeht?
Sprich: reicht es, einen neuen Riemen einzusetzen oder riskiere ich einen Kabelbrand oder ähnliches weil vermutlich auch die Elektronik oder der Motor etc. einen Schaden erlitten haben?

Vielen Dank für eure Hilfe!


BID = 908914

sternblume

Gerade angekommen


Beiträge: 3

 

  

Vielleicht noch als kurzer Nachtrag: ich würde ja einen Techniker in dem Geschäft fragen, wo die Maschine gekauft wurde, aber leider spricht dort niemand Deutsch oder Englisch (ich wohne seit zwei Wochen in Frankreich) und ich spreche kein Wort Französisch ^^

BID = 908919

Sauwetter

Verwarnt

Hilfe, kann nichts sehen!

Wie schaut denn die Trommel aus, lässt sich diese noch normal schliessen, bzw. kann man diese noch "normal" mit der Hand dann durchdrehen?

Und Du glaubst das alleine reparieren zu können?




_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 908935

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin sternblume

Willkommen im Forum
Mache dir doch keine Sorgen, Fehler macht jeder, ist doch halb so Wild.
Wenn die Trommel blockiert, läuft der Motor (auch Programm) normal weiter. Nur der Riemen wird am Motor
durch die Reibhitze durchbrennen, das ist alles. Das hat keinen Einfluss auf die Sicherheit des Gerätes.
Wenn du die Trommel händisch zum Drehen bekommen hast, überprüfe den Deckel ob er irgendwie verbogen ist.
Drehe auch die Trommel händisch in die Runde, ob da evtl. was klackert, es könnte sein, dass die Heizung ggf. verbogen ist.
Wenn sie ruhig läuft, dann besorge dir einen Treibriemen. Die Maße stehen auf dem alten Riemen (hoffendlich noch) drauf.

Gruß vom Schiffhexler




PS:@ Sauwetter→Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber

_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 908936

sternblume

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

@Sauwetter: Ja die Trommel lässt sich noch schließen und auch normal drehen (also von Hand). Was die Reparatur angeht, wenn es wirklich nur ist "neuen Riemen draufziehen" dann sollte das durchaus für mich machbar sein ^^ An die Elektronik hätte ich mich jetzt nur bedingt gewagt...

@Schiffhexler: Super dann probier ich das direkt mal aus. Auf klackern oder so habe ich bisher noch nicht geachtet, aber drehen lässt sie sich händisch ohne Probleme und auch der Deckel schließt normal.
Den alten Riemen hab ich ja noch, den nehm ich einfach mal mit zum Händler und frag nach einem neuen (bzw guck bei google translate nach was "den brauch ich in neu" heißt und leg einen Zettel mit der Übersetzung neben den Riemen ich sollte dringend Französisch lernen )



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417055   Heute : 395    Gestern : 5490    Online : 300        6.6.2024    5:36
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.479408979416