Bauknecht Waschmaschine WA 3771 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
Waschmaschine Bauknecht WA 3771 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 501412
reliant_de Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3771
S - Nummer : 8583 107 03000 31 9944 820206
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
seit dem Wochenende pumpt unsere Bauknecht WA 3771 das Wasser nicht mehr ab. Sie bleibt an der entsprechenden Programmstelle mit Fehlercode E3 und blinkende Leuchtdioden für Schleudertouren stehen. Die Fremdkörperfalle habe ich geöffnet und nichts gefunden. Den Pumpenmotor habe ich ausgebaut durchgemessen (ca. 170 Ohm) und direkt an Netzspannung angeschlossen (funktioniert).
Danach habe ich beim Abpumpen vorsichtig die Fremdkörperfalle geöffnet und gesehen, daß das Flügelrad ordentlich dreht.
Der Versuch das Restwasser über den kleinen Schlauch zu entleeren ist fehlgeschlagen, es kommt nur ein wenig Wasser, ein Großteil bleibt in der Trommel zurück.
Die Symptome lassen mich vermuten, dass sowohl die Steuerung als auch der Pumpenmotor funktionieren. Wenn das so richtig wäre, bliebe doch eigentlich nur noch ein mechanisches Problem (Rohrverstopfung) etc., oder?
In einem Testbericht auf ciao.de hat ein Anwender in einem Erfahrungsbericht unter:
http://www.ciao.de/Bauknecht_WA_3771__Test_1813232
folgendes geschrieben:
------------8<---------------schnipp--------------8<-----------
Er hat daraufhin einen kleinen, aber unscheinbaren Gummilappen aus der Maschine entfernt. Bauknecht nennt dieses Teil das Öko-Klappe. Es soll verhindern, daß das Waschpulver nach dem Einsprühen gleich bis zur Pumpe absickert. Wie der Techniker mir aber sagte, wird das bei DES-Maschinen eigentlich gar nicht benötigt. Es führt oft sogar dazu, daß zwischen Waschbereich und Pumpe ein Verschluss entsteht, der das Abpumpen verhindert. Und was soll ich sagen, die 75,- DM Anfahrtkosten waren gut investiert. Seit die Klappe entfernt wurde haben wir keine Probleme mehr mit dem Abpumpen.
------------8<---------------schnipp--------------8<-----------
Könnte dies auch die Ursache für unser Problem sein? Falls ja, weiß jemand wie man dieses Teil demontiert.
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus
Heiner Runge
|
|
BID = 501500
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Mach mal den Verbindungsschlauch Bottich - Laugenpumpe weg und hole den Socken raus.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 501675
reliant_de Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: München
|
Hallo Bernd,
vielen Dank für den Tipp. Das war ein Volltreffer. Es hatte sich tatsächlich ein Putzlappen dareingeschmuggelt (siehe Bild); besonders sauber ist er dabei aber nicht geworden
Bei dieser Aktion habe ich übrigens auch dieses Gummiteil gefunden, von dem der Kollege bei Ciao gesprochen hatte. Es sitzt genau wie eine Herzklappe am Endes des Schlauches zum Bottich.
Bis zum nächsten Mal.
Heiner
|
BID = 501839
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Freut uns Heiner, daß wir Dir helfen konnten.
Dann kannst Du ja den Thread schließen.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071165 Heute : 6393 Gestern : 18294 Online : 334 17.2.2025 20:01 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0207419395447
|