Baiknecht Waschmaschine  WTE 1732 W Electronic

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:19:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Baiknecht WTE 1732 W Electronic

    







BID = 496752

electrixx2003

Gesprächig



Beiträge: 177
Wohnort: Weisenbach
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Baiknecht
Gerätetyp : WTE 1732 W Electronic
S - Nummer : 31 9939 710354
Typenschild Zeile 1 : Service 8583 233 03000
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei genannter Maschine kommt es ab und zu vor, dass sie im Programm 4 hängen bleibt - und zwar im Pumpen. Als nächstes sollte sie wohl kurz ausschleudern, bleibt dann aber im Dauerpumpen stehen.
Der Fehler tritt nicht immer auf, manchmal läuft sie einwandfrei durch.
An welchen Komponenten könnte es liegen? Timermotor/Programmschaltwerk, oder muss irgendein Schaltkontakt/Niveauschalter an diesem Punkt ein weiteres Signal geben (z.B. wäre für mich denkbar "Wasser komplett abgepumpt").
Vielleicht kommt das jemandem bekannt vor.

Danke vorab!

Gruß, Jens

BID = 496776

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Kann ein Abpumpproblem sein. Laufzeit beim Abpumpen überschritten. Druckwächter nicht zurückgeschaltet, evt. Fremdkörper (Wäschestück) im Faltenbalg vor der Pumpe.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421262   Heute : 4608    Gestern : 5490    Online : 309        6.6.2024    21:19
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0363731384277