AEG Waschmaschine Lavamat 74720-W Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
Waschmaschine AEG Lavamat 74720-W |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 497702
T.H.O.M.A.S Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74720-W
S - Nummer : 935/927 64
Typenschild Zeile 1 : B46 EV 3C10A
Typenschild Zeile 2 : 110 510 05.00 LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 39300
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
habe gerade den Türgummi gewechselt. Dazu hatte ich auch den Deckel vom Gerät oben abgemacht. War dann fertig und soweit alles o.k..
Da das Ausschubfach für das Waschmittel ziemlich verschmutzt war, dachte ich, das könnte ich doch putzen.
Da ich es aber nicht einfach so herausziehen konnte, montierte ich den oberen Deckel von diesem Kasten ab. Am hinteren Ende des Kasten habe ich so eine kleine Abdeckung abgeschraubt, darunter sitzen 3 Zahnräder. Als ich das gesehen habe,war mir das doch etwas zu ungeheur und schraubte schnell wieder zu. Leider hatte ich aber schon alle Schrauben gelöst und den Deckel aus den Arretierungen gelöst. .
So kams wie es kommen mußte, es hat sich irgendein Zahnrad verstellt. Welches weiß ich nicht. Auf jeden Fall blockiert jetzt irgendein Zahnrad.
Meine Frage: Gibt es eine Grundeinstellung für die Zahnräder?
Zwei Zahnräder haben eine Verzahnung die nur einmal passt, weiß und gelb ,das habe ich schon gesehen. Dann gibt es noch ein oranges Zahnrad das irgendwie blockiert (vielleicht muß es das aber auch).
Was hat das für eine Aufgabe und kann man es wieder richtig justieren?
Ich hoffe, man kann mir helfen.!!
Gruß Thomas
|
|
BID = 497717
T.H.O.M.A.S Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Friedrichshafen
|
|
So jetzt bin ich es selbst nochmal.
Ich habe das Ding (heißt Wasserweiche) jetzt auseinandergebaut, man bekommt es nicht wieder so einfach zusammen.
Ich habe gesehen, daß zwei Zacken des Zahnrads abgebrochen sind. Ich werde wohl ein neues Teil kaufen müssen, denn sollte ich es wieder zusammengebaut bekommen, wird es durch die fehlenden Zacken nicht richtig laufen. Hat auch eine Zeitlang immer geklickt.
Also wieder was gelernt
Jetzt schnell bestellen und bitte schnell liefern, dann merkt meine Frau nichts, wenn sie mit den Kindern aus dem Skiurlaub kommt.
Viele Grüße
Thomas |
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070952 Heute : 6180 Gestern : 18294 Online : 499 17.2.2025 19:29 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0172469615936
|