Siemens Waschtrockner  Siwatherm C6

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  18:09:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Waschtrockner Siemens Siwatherm C6

    







BID = 568635

froetzge

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Deggendorf
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm C6
S - Nummer : Baujahr 1999
FD - Nummer : 7905 01290
Typenschild Zeile 1 : WT62000
Typenschild Zeile 2 : T621 * T62005000
Typenschild Zeile 3 : 2079008006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen und einen schönen ersten Advent!

Mein Siemens Siwatherm C6 Wäschetrockner raubt mir die Nerven.
Das Gerät ist von 1999 und lief bis jetzt - so ist da ja immer - einwandfrei.
Folgender Fehler ist jetzt zu beobachten.
Gerät einschalten, Programm wählen und los.
Gerät läuft manchmal durch, aber eben manchmal auch nicht. Ist Letzteres der Fall, dann ist keine LED an und das Gerät reagiert auf gar nichts mehr.
Habe jetzt herausgefunden, das wenn ich den Stecker vom Netz trenne und einige Zeit warte, dass dann der Trockner wieder zu betreiben ist.
Als wenn eine Elektronik einen Fehler bemerkt, das Gerät abschaltet und erst wieder einen Betrieb zulässt, wenn die Stromversorgung für einige Zeit unterbrochen wurde. Keine Ahnung, ob das Gerät eine Art "Thermosicherung" oder etwas Ähnliches hat?
Folgende Schritte habe ich bereits unternommen:
Lüftkanäle überprüft und gereinigt. Gerät geöffnet und überprüft, ob die Trommel wohlmöglich einen Lagerschaden oder ähnliches hat. Motor ebenfalls überprüft.

So, bin dann mal gespannt, ob mir jemand möglicherweise ein Tipp geben kann oder eventuell schon eine Lösung parat hat.

Würde mich jedenfalls RIESIG freuen, hier Hilfe zu bekommen!!

Vielen Dank im Voraus,

Bernd


[ Diese Nachricht wurde geändert von: froetzge am 30 Nov 2008 18:17 ]

BID = 568638

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin Bernd und willkommen im Forum!

1999 ist keine S oder FD Nummer! Bitte alle Daten vom Typenschild hier einstellen!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 568645

froetzge

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Deggendorf

Sorry Bernd,

bin dann mal in den Keller gewetzt und habe dann mal das Typenschild abgeschrieben. War ja auch blöde von mir.. hätte ich ja auch gleich machen können ...
Also:
Von oben bis unten:
Zeile 1: ENR WT62000 06 FD7905 01290
Dann: TYP T621*62005000
Unten: 2079008006

Habe auch noch gleich einen weiteren Test gemacht.
Stecker war länger nicht eingesteckt. Trockner angeschaltet auf "Extra Trocken" gestellt.
Lief dann auch ganz normal los mit Heizung etc. - aber eben leider wieder NICHT durch.
Gerät blieb ohne Funktion und ohne LED Anzeige stehen.
Stecker gezogen und kurz gewartet (30 Sekunden) und wieder eingesteckt. Keine Funktion. Stecker wieder gezogen kurz gewartet (30 Sekunden) und den Stecker gebrückt. Ebenfalls keine Funktion.
Dann länger gewartet. Zirka 5 Minuten. Stecker wider rein. Gerät lässt sich wieder starten.... Wird aber wieder mit dem gleichen Fehler stehen bleiben...
Hmmm was das wohl sein mag???

Grüße,

Bernd


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424614   Heute : 2888    Gestern : 5075    Online : 264        7.6.2024    18:09
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0235130786896