Privileg Waschtrockner  6610 Duo

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:02:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Waschtrockner Privileg 6610 Duo

    







BID = 546282

malnefragehabxyz

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Herten
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6610 Duo
S - Nummer : 10200017
Typenschild Zeile 1 : Prod# 024.737-9
Typenschild Zeile 2 : Privileg# 6779
Typenschild Zeile 3 : Modell P6326753
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Expertenteam,
habe in den Foren nichts zu folgendem Problem gefunden:
Der Waschtrockner arbeitet beim Waschen bisher normal und unauffällig, beim Trocknen gibt es aber neuerdings ein merkwürdiges Geräusch.
Unabhängig vom regelmäßigen Pumpgeräusch und von der Trommelbewegung tritt unregelmäßig ein ratternd-vibrierendes Geräusch auf, das mich an ein ausgeschlagenes Lager eines Kunsttoffrades oder einen durchdrehenden Abtriebsriemen erinnert. Es ist aber nicht quietschend.
Es tritt manchmal nur 1-2 Sekunden auf, manchmal aber auch 10-15 Sekunden lang und hört dann plötzlich wieder auf. Gestern trat es bei dem ersten Trocknerlauf gar nicht auf, dafür beim zweiten (bei dem der Trockner nun schon warm war) jedoch wieder verstärkt.
Ansonsten arbeitet das Gerät problemlos.
Ich habe keinerlei Zusammenhang mit irgendeinem Arbeitszustand des Gerätes feststellen können (Trommel steht, dreht rechts oder links).
Ich möchte vorbeugend das Gerät überprüfen, bevor es womöglich ausfällt, weiß aber im Moment nicht, wonach ich suchen soll.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar, zumal Ihr mir schon einmal mit meinem Geschirrspüler super geholfen habt.
Schöne Grüße,
Malnefragehabxyz


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425231   Heute : 3505    Gestern : 5075    Online : 412        7.6.2024    19:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0151920318604