Autor |
Wäschetrockner Miele Typ T334 |
|
|
|
|
BID = 574010
Markus 1983 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Typ T334
S - Nummer : 4780080
Typenschild Zeile 1 : 220V/3000Watt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
hab schon die suche gequält, aber leider nichts zu dieser Maschine gefunden.
Das Problem ist anscheinend der Programmschalter. Habe die Maschine von einem Kollegen geschenkt bekommen. Ist schon ganz schön alt.
Von den 6 Touren Wäsche die ich jetzt schon drin hatte waren grade einmal die ersten 2 Touren komplett durchgelaufen.
Jetzt bleibt sie gleich zu Anfang beim Programm Extratrocken in der hälfte stehen und läuft nicht mehr weiter.
Kann mir vieleicht jemand sagen ob da irgendwelche Bedingungen erfüllt werden müssen, vieleicht über diese Metallsensoren vorne in der Tür?
Oder ist da einfach nur der Programmschalter dessen Antriebsmotor/Schrittmotor vieleicht nicht mehr so ganz will?
Ich weiß, die Angaben sind ziemlich wage und man kann darauf nicht wirklich auf einen defenitiven Fehler schließen aber ich wäre froh wenn mir jemand sagen könnte wo ich anfagen soll zu suchen.
Gruß Markus |
|
BID = 574077
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Markus,
Zitat :
| Jetzt bleibt sie gleich zu Anfang beim Programm Extratrocken in der hälfte stehen und läuft nicht mehr weiter. |
Was passiert da genau?
Geht der Trockner "elektrisch" ganz aus, oder dreht und reversiert die Trommel noch und das Programmwerk schaltet "nur" nicht weiter?
Was macht das Gebläse zu diesem Zeitpunkt?
Läuft das Programm "Zeittrocken" noch ordentlich durch?
Hast Du den Schaltplan vom Trockner, dann bitte die TI.- u. Teil-Nr. hier durchgeben.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
|
BID = 574120
Markus 1983 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24
|
Hallo Jürgen288,
hab mal ein Bild angehängt von dem Programmschalter. Genau dort bleibt er jetzt hängen. Die Maschine bleibt nicht stehen, nur der Programmschalter.
Die Heizung läuft und das Gebläse auch. Die Trommel dreht, bleibt kurz stehen, dreht wieder, bleibt wieder kurz stehen und so geht das dann stunden lang weiter.
der Programmschalter müsste ja eigentlich, wie die ersten zwei mal, über die ganzen programme im Uhrzeigersinn, über Kaltluft auf Knitterschutz und dann auf stop laufen.
Macht er aber nicht, sondern bleibt so wie auf dem Bild stehen.
Was meinst du mit dem Programm Zeittrocken?
Meinst du das letzte viertel wo die 40 und die 20 minuten stehen?
Bin ich jetzt grade mal am Testen.
Schaltplan hab ich keinen und auch noch keine gefunden. Selbst ne Bedienugsanleitung hab ich nicht.
Ich kann mich erinnern das in der Miele Waschmaschine meiner mutter ein Schaltplan in der Tür war. werde das Gerät morgen mal genau untersuchen ob der Scahltplan sich irgendwo versteckt hat.
|
BID = 574134
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Markus,
wähle mal das Zeitprogramm.
Läuft der Schalter weiter?
Gruß
shotty
|
BID = 574140
Markus 1983 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24
|
Also die Maschine ist jetzt fertig.
Hatte das zeitprogramm eingestellt.
Ist auch ganz Normal durchgelaufen und die Wäsche ist trocken.
Aber warum läuft das nicht in dem anderem Programm weder wenn ich auf "Extratrocken" stelle noch wenn ich ihn ein Programm weiter auf "Normaltrocken" drehe und dann starte?
|
BID = 574143
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Markus,
ganz einfach, beim Zeitprogramm schaltet der Schalter nach einer bestimmten Zeit.
Bei den anderen Programmen wird die Restfeuchte über die Elektronik gesteuert.
Überprüfe mal die Sensoren, bzw. die Kabel.
In der Tür sitzen sie, und dort laufen 2 weiße Kabel in Richtung der Elektronik.
Vielleicht ist eins der Kabel unterbrochen.
Mit freundlichem Gruß
shotty
|
BID = 574166
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Markus,
Zitat :
| werde das Gerät morgen mal genau untersuchen ob der Scahltplan sich irgendwo versteckt hat. |
Schau da besonders am Programmschaltwerk nach, ist meist in einer kleinen Plastiktasche zusammengefaltet.
Kannst Du uns noch die Type der Elektronik durchgeben (EF...)
Zitat :
| der Programmschalter müsste ja eigentlich, wie die ersten zwei mal, über die ganzen programme im Uhrzeigersinn, über Kaltluft auf Knitterschutz und dann auf stop laufen. |
Bei den Trocknungsprogrammen -außer den beiden Zeitprogrammen 20`+40`-
wartet das Programmschaltwerk, bis die vorgewählte Feuchtestufe der Wäsche erreicht ist, dann bekommt es von der Elektronik das Signal zum weiterlaufen.
Das heißt, die Fühlerleitung muss "hochohmig" werden, damit die Elektronik schaltet.
Wenn der Trockner -im Fehlerfalle- nicht weiterschaltet, ist da die Wäsche noch etwas feucht?
Läuft das Programm "Mangelfeucht" noch durch?
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
|
BID = 574170
Markus 1983 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24
|
Dankeschön schon mal im vorraus.
Werde die Maschine morgen mal auseinander nehmen. Vielleichts liegts ja wirklich nur daran.
Gruß Markus
|
BID = 574373
Markus 1983 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24
|
So,
hab die Maschine grade wieder zusammen gebaut.
Hatte die Tür mit den Sensoren komplett ausgebaut und mal gereinigt. Kabel sind alle in Ordnung. Hab sie durchgemessen.
Hab dann mal diese Steuerung ausgebaut die auf der linken seite sitzt.
Schaltplan hab ich leider keinen gefunden aber eben an dieser Steuerungsplatine kalte Lötstellen.
Den Trafo auf der Platine konnte man schon mit der Hand bewegen.
Hab vorsichtshalber mal die komplette Platine nachgelötet.
Werde das ganze mal testen ob es jetzt funktioniert und dann bescheid
geben ob die Reparatur gelungen ist oder ob der Patient noch irgendwo anderst Kränkelt.
Schönen Abend noch
Gruß Markus
|
BID = 575101
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Markus,
Zitat :
| Werde das ganze mal testen ob es jetzt funktioniert und dann bescheid geben |
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
|
Liste 1 MIELE |