Miele Wäschetrockner  T 368 C

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:00:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T 368 C

    







BID = 602086

rennie1

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 368 C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Eine Freundin hat von gemeinsamen Bekannten einen Trockner bekommen.Sie bat mich diesen anzuschließen.Das hab ich auch gemacht.Austellen und Stecker rein.
Schalter auf ein und schon war der Keller dunkel!!( Sicherung raus)
Das ganze noch einmal und wieder das gleiche Ergebnis.
Da sie von sehr wenig Geld leben muß hab ich nun versucht mal nachzu sehen ob evtl. ein Kabel oder Stecker abgefallen ist.Deshalb hab ich die Forderfront los gemacht.Dort ist aber nichts zu finden.
( Natürlich alles ohne Strom verbindung.)Wie gesagt ichhab nur wenig Kenntnisse.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich noch suchen kann?????
Besser ist noch ein Schaltplan zum runterladen,sollten wir doch einen Techniker brauchen.Es ist leider keinen dabei gewesen.

BID = 602184

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Rennie1,

willkommen im Forum.

Damit wir uns auch über das gleiche Gerät unterhalten können,
musst Du zunächst noch ein paar Angaben nachreichen.
Wir benötigen:
Die genaue Typenbezeichung und die Fabrik.-Nr. bzw. Serien-/Geräte-Nr.
(beides findest Du auf dem Typenschild im Türbereich, schreibe einfach
alles dort ab, wenn Du nicht weißt, welche Nummern gemeint sind.)
Wenn Du das Gerät schon geöffnet hast, ist dir sicher schon der
Schaltplan begegnet, dessen Nummern oder TI-Bezeichnung wäre
für uns hier auch hilfreich. (Schau mal am Programmschaltwerk nach dem Plan.)
Jedoch muss ich anzweifeln, dass Du, ohne Kenntnisse und Meßgeräte, da
etwas finden wirst.
Kannst Du dir fachliche Hilfe (einen Elektriker/Elektroniker) dazu holen?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
(der wertvolle Zeit durch solche Nachfragen verliert. Für dein Auto
kriegst Du doch auch nicht eine Schraube, ohne Angabe der Nümmerkes!)




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 602192

rennie1

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld

Hallo Gilb
Danke für deine schnelle Antwort.Werde mich gleich mal auf den Weg machen und nachsehen und alles aufschreiben.
Hab natürlich als Kfz`ler ein Ohmmeter doch es ist ein einfaches billiges Gerät.
OK. Melde mich wieder!!
rennie1

BID = 602207

rennie1

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld

Hallo Gilb
Hab jetzt nachgesehen und so ein Mist!! Das Typenschild und auch der Schaltplan fehlen. Typenschild ist nicht mehr lesbar.

Von oben rechts an der Seitenwand ist ein elektronik-Bauteil:
EF 102 Miele TNr. 1380781

Bei offener Vorderfront ist links oben der Schalter (Regler):
MTA 2123.01b 906 255.5 28324

Habe aber einige Bilder gemacht.Evtl helfen die Dir etwas weiter.
Wo bekomme ich einen Schaltplan??
Das mit einem E-Fix hab ich auch schon gedacht nur hab ich keinen als Kumpel und einen bestellen ist wohl zu teuer für das Mädel.

Gruß rennie1

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 602210

rennie1

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld

Hallo Gilb
Das mit den Bildern will nicht so!! Versuche es noch einmal.
Bin ja auch noch frisch hier und finde mich nur schwer zurecht.
rennie1







BID = 602259

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo rennie1,

tja, diese kleinen Bilder helfen nicht sehr.
Man kann doch zum Beispiel mit der kostenlosen Software Irfan-View
die Dateigröße der Bilder so komprimieren, dass der Forenserver sie
annimmt und sie dennoch groß sind.
Aber egal - auf den Bildern wird das fehlerverursachende Teil nicht gezeigt.

Wenn der Netzstecker gezogen ist und das Gerät somit spannungsfrei ist,
könntest Du mal die Motoren abklemmen, oder die Heizung.
Beides ist jedoch nicht einfach bei diesem Gerät und wenn eines dieser
Teile defekt ist, lohnt sich ein Neuteil wohl kaum noch, da der Trockner
schon über 25 Jahre alt ist.

Nach einem passenden Schaltplan muss ich noch schauen, habe leider aber
gerade ein paar Computerprobleme... kann also noch etwas dauern.

Freundliche Grüße
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 602319

rennie1

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld

Hallo Gilb
Danke für deine Antwort.Natürlich hast Du Recht mit dem Alter doch vorher lief er!Haben ihn auch vorsichtig transporitiert.Ist nur schade für das Mädel.Werde mal mit meinen Freunden sprechen ob sich hier nicht eine Lösung finden lässt.
Danke für Dein Bemühungen.Nett wenn Du einen S. Plan finden würdest.
Sende diesen dann doch Bitte an:
    rennie1 äht arcor.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Vielen Dank

BID = 602321

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
rennie1 hat am 16 Apr 2009 21:18 geschrieben :

ob sich hier nicht eine Lösung finden lässt.


Offtopic :

Die ist ganz einfach.
Das Mädel soll ihre Wäsche einfach auch wie ihre Vorfahren an der Luft trocknen.
Das spart nebenbei auch noch ungemein Stromkosten ein.
Denk mal drüber nach...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 602401

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo rennie1,

habe einen passenden Schaltplan gefunden,
eingescannt und an deine eMail-Adresse
gesandt.

Wie schon geschrieben, liegt der Fehler vermutlich
im Bereich der Heizung oder des Antriebs, daher
solltest Du diese Bauteile vorm Einschalten mal
probeweise abklemmen/abstecken.

Freundliche Grüße,
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421805   Heute : 77    Gestern : 5075    Online : 257        7.6.2024    1:00
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0654809474945