Miele Wäschetrockner  T 366-2

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  20:56:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Miele T 366-2

    







BID = 524111

Reidel

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Rosbach
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 366-2
S - Nummer : 8096769
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________


Moin Ihr Lieben, ich bin Rudi
und muss das Forum auch mal testen. Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen kann.


Zu dem o.g. Wäschetrockner habe ich folgende Frage.

Der Trockner läuft einige Zeit völlig normal und irgendwann springt der Ein-Ausschalter raus und der Trockner läst sich nicht mehr einschalten.
Der Schalter bleibt nicht mehr drin, erst nach längerer Zeit (manchmal auch über Nacht)kann der Trockner wieder eingeschaltet werden.

Das ganze wiederholt sich immer wieder und kommt immer öfters vor.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüsse Rudi

BID = 524121

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Rudi / Reidel,

willkommen im Forum.

Da ist wohl ein neuer Drucktastenschalter erforderlich.
Den gibt es in lichtweiß oder dunkelbraun bei Miele für 69,- €, zuzüglich Versandkosten und MwSt.
Zum Auswechseln des Drucktasters muss die Vorderwand des Trockners aufgeklappt werden, wie es in den Hausgeräte-FAQ hier im Forum beschrieben ist.
Evtl. kannst Du bei einem Altgeräte-Verwerter, wie www.verwendungszentrum.de auch ein günstiges, gebrauchtes Ersatzteil, mit Garantie, bekommen.

Mit freundlichem Gruß
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186839327   Heute : 37010    Gestern : 47700    Online : 265        26.11.2025    20:56
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0182340145111