Miele Wäschetrockner  Novotronic T 565 C

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:51:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele Novotronic T 565 C

    







BID = 545724

pwoehr

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lichtenwald
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T 565 C
S - Nummer : 12
FD - Nummer : 3044716
Typenschild Zeile 1 : Vol 5kg
Typenschild Zeile 2 : 230V/50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2860W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Wäschtrockner geht seit Neuestem nach ca. 5 - 10 min die Tür selbstständig auf und das Geräte schaltet ab. Die Wäsche ist dann aber noch nicht trocken.

Habt ihr da einen Tipp was da defekt sein könnte?

Gruß

pwoehr

BID = 545752

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Da liegt eine Verstopfung der Luftwege vor. Diese reinigen, besonders die Flusensiebe unter fließend Wasser reinigen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 547394

pwoehr

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lichtenwald

Hallo Bernd,

vielen Dank für den Tipp. Habe alle Luftwege gereingt und siehe da der Trockner funktioniert wieder.

Gruß
Peter


Zitat :
DMfaF hat am  2 Sep 2008 04:11 geschrieben :

Moin und willkommen im Forum!

Da liegt eine Verstopfung der Luftwege vor. Diese reinigen, besonders die Flusensiebe unter fließend Wasser reinigen.

Gruß
Bernd


BID = 547399

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Freut uns Peter! Dann kannst Du ja jetzt das Thema schließen.

Gruß
Bernd


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421359   Heute : 4706    Gestern : 5490    Online : 259        6.6.2024    21:51
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0245339870453