Autor |
Wäschetrockner Hanseatic WT 2005 H |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 563070
Metaphore Neu hier

Beiträge: 46
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WT 2005 H
S - Nummer : 03805205
Typenschild Zeile 1 : U10460105205
Typenschild Zeile 2 : ArtNr: 671232
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin,
wie sich herausgestellt hat ist das Kugellager von obigen Trocker defekt. Hier die Ersatzteildaten bei ts24.de.
131118 KUGELLAGER 608-ZZ Ja 14,88 EUR
Dieses Kugellager kann man ja scheinbar auch woanders kaufen.. was ich gut finde, da ts24.de nur per Nachnahme liefert!
Meine Frage: Das Kugellager muss doch nur aufgesteckt werden, oder? Auf der Achse befindet sich eine Nut in die dann wohl die Kugeln führen soll. Mich verwirren die Abbildungen die ich so zu dem Kugellager gefunden habe. Da ist innen noch ein Ring, so dass die Kugeln gar nicht direkt sichtbar sind - wozu dann die Nut?
Vielen Dank für die Hilfe!
Schöne Grüße
Metaphore |
|
BID = 563125
Metaphore Neu hier

Beiträge: 46
|
|
Kann man hier auch editieren?...
Also ich habe nun bei einem Händler um die Ecke ein Kugellager für 2,- gekauft und der Trockner läuft wieder super!
Allerdings ist jetzt noch fraglich wie es mit der Heizleistung ausschaut... die Wäsche war schon seite einiger Zeit nicht mehr richtig trocken geworden. Das defekte Lager ist eigentlich erst so richtig auseinander gefallen, als ich kürzlich mal gründlich die Lüftungsschächte gereinigt habe.
Mit einem Infrarotthermometer habe ich ca. 70° am Lüftungsausgang gemessen. Eben habe ich die Wäsche mal 10 Minuten laufen lassen und hab nicht mal 30° gemessen.
Welche Temparatur sollte die Wäsche denn beim Trocknen ca. haben? Und nach welcher Zeitspanne sollte diese Temparatur erreicht sein? ... bei voller Beladung (ca. 5kg) versteht sich. |
|
BID = 563184
Metaphore Neu hier

Beiträge: 46
|
... so hab jetzt klamme Wäsche 2x laufen lassen und es ändert sich nichts. Knapp 30° im Trockner - mehr nicht. Eben habe ich die Wäsche rausgenommen und schon nach wenigen Minuten ist die Temparatur massiv angestiegen!
Also Laie würde ich jetzt Thermostat sagen.. ja? nee?
|
BID = 564027
Metaphore Neu hier

Beiträge: 46
|
So.. habe jetzt die beiden Temp.begrenzer ausgebaut und würde die gerne tauschen... kann mir jmd dabei helfen wo ich was genau bestellen muss/soll?
|
BID = 564047
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
Über die Temperaturwerte kann ich Dir nichts sagen. Nach welcher Zeit hast Du diese gemessen und wo genau? Habe hier nämlich auch gerade ein Altertümchen von Hanseatic stehen. Das Gerät steht frei und wurde auch erst nach 20min an der Rückwand ziemlich warm.
Verbaut ist ein 120° Thermostat. Diesen bekommst Du bei TS24 und nicht mehr beim Händler um die Ecke.
Meß mal den Widerstand der Heizung.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 564091
Metaphore Neu hier

Beiträge: 46
|
Ja - die Ersatzteile bekomme ich bei ts24 - habe ja auch die Bestellnummern (siehe Explosionszeichnung). Da würde ich dann natürlich auch beide bestellen und würde letztlich ca. 40,- bezahlen. Wenn es geht würde ich natürlich gerne noch einen Euro sparen..
Ich weiß leider nicht genau wie ich den Widerstand der Heizung messen soll? Ich habe gerade alles auseinander gebaut im Keller liegen und habe eben mal an allen Anschlüssen der Heizung in allen Kombinationen gemessen. Dabei hatte ich entweder gar keinen Durchgang oder einen Widerstand von 9,3MΩ - ebenso bei den beiden Temp.begrenzern....
|
BID = 565914
Metaphore Neu hier

Beiträge: 46
|
Nachdem ich alles auseinander gebaut und gründlich gereinigt habe scheint der Trockner wieder normal zu laufen... obwohl er irgendwie von der Füllmenge her nicht passt!
erledigt
|