Bosch Wäschetrockner  WTL 5391

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:53:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bosch WTL 5391

    







BID = 572721

dr_no

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5391
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Trockner. Die LED Behälter leeren leuchtet und der Summer ertönt. Der Behälter ist leer, wird aber im Betrieb auch nicht voll. Die Schläuche habe ich bereits auf Verstopfung überprüft. Die Seitenwand habe ich demontiert und die Punpe ausgebaut und gereinigt.
Der Mikroschalter vom Schwimmer funktioniert. Wenn ich den Trockner einschalte, läuft die Pumpe einige Minuten und bleibt dann stehen. Dann geht sie wieder an usw.
An der Pumpe habe ich eine Spannung gemessen, die wenn die Pumpe ausgeht gedreht wird (Potential + und -).
Was kann ich noch überprüfen?
Welche Betriebsspannung hat die Pumpe?

Danke

BID = 572739

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Bitte alle Angaben vom Typenschild machen!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 573031

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo,

Das Kondenswasser wird nicht in die Lade gepumpt.
Verstopfung oder def. Pumpe.

Gruß Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421567   Heute : 4914    Gestern : 5490    Online : 407        6.6.2024    22:53
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,01624584198