Blomberg Wäschetrockner  TKF 1350

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht mehr =Elektronik?

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:26:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 --- Heizt nicht mehr =Elektronik?
Suche nach TKF 1350 Wäschetrockner Blomberg 1350

    







BID = 737376

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht mehr =Elektronik?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Jungs!

Habe mich durch die Beiträge gelesen und einiges schon überprüft, jedoch springt der Kompressor und der Ventilator nicht an. Wenn ich den Anschluss KN12 überbrücke dann schon (1+2 und 3+4). Das Relais RL1 funktioniert ebenfalls, jedoch auch nur wenn ich von aussen 5 Volt drauf gebe.
Siehe Elektronik-Platine

Auf den ersten Blick schaut es nach der Elektronik-Platine aus, jedoch frage ich mich, ob es Abhängigkeiten wie bspw. Temp., Feuchte- oder Drucküberwachung gibt, die den Kompressor nicht anlaufen lassen, jedoch die Trommel schon. Würde ja wenig Sinn machen, oder?

? Hat noch jemand einen Tipp was ich überprüfen könnte
? ...oder eine Fehlercode-Liste


Vielen Dank im voraus für eure Antworten!

Leonardo

BID = 739019

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

 

  

Ok, schade.... die Elektronik wars nicht, zumindenst nicht die Hauptplatine.

Werde dann mal alle "Schalter" ausmessen.

BID = 745245

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

Nachdem ich selber nicht mehr weiter gekommen bin, habe ich einen Servicemonteur eines offiziellen Vertreters kommen lassen. Habe ihm einen Zettel da gelassen, was ich bis jetzt geprüft und raus bekommen habe. Sein Kommentar: "Man sollte das Gerät nicht selber öffnen". Konkret konnte er keinen Fehler finden und hat auf das Kühlmittel getippt, obwohl ich ihm geschrieben habe, dass wenn man den Stecker überbrückt, der Kompressor anläuft. Mann, der Techniker muss wohl nicht sonderlich motiviert gewesen sein....

Lange Rede - kurzer Sinn... er hat uns ins Aussicht gestellt, dass der Hersteller uns ein Ersatzgerät zu Spezialkonditionen anbieten wird.

BID = 749621

Siciliano

Neu hier



Beiträge: 45
Wohnort: Schweiz - AG -

Der Trockner läuft nun wieder, nachdem ich einen Techniker im Haus hatte und er anscheinend nichts am Gerät finden könnte. Deshalb kann ich euch leider keinen Tipp gegen, woran es schlussendlich lag. Trocknen tut das Gerät aber trotzdem nur noch ungenügend. Werde es wohl entsorgen. Schade!

BID = 749623

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Habe ihm einen Zettel da gelassen, was ich bis jetzt geprüft und raus bekommen habe.


Zitat :
Techniker muss wohl nicht sonderlich motiviert gewesen sein....

Das wäre Ich in dem Fall aber auch nicht.
Erst basteln die Leute selber rum und wenn sie dann net weiter wissen schreien sie um Hilfe und andere dürfen dann machen
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422921   Heute : 1195    Gestern : 5075    Online : 325        7.6.2024    11:26
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.376970052719