Blomberg Wäschetrockner  TKF 1230

Reparaturtipps zum Fehler: Reparaturanleitung gesucht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:45:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Blomberg TKF 1230 --- Reparaturanleitung gesucht
Suche nach Wäschetrockner Blomberg

    







BID = 946378

stolzi1000

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Duisburg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Reparaturanleitung gesucht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1230
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ein freundliches Hallo an Alle,
bin Neuling hier und auf der Suche nach einer Reparatur bzw. Montageanleitung für das Gehäuse des Wäschetrockners TKF 1230/Blomberg.
Wollte das innere wie auch das äußere Lüfterrad erneuern, da diese mittlerweile starke Geräusche verursachen und die Wäsche nicht mehr den Trocknungsgrad erreicht wie sie sollte.
Dafür muss ich die Bodenplatte entfernen um das innere Lüfterrad zu erneuern, nur weiß ich nicht wirklich wie ???
Gibt es da einen Trick oder muss ich wirklich die gesamte Maschine demontieren ?

Dankeschön im Vorraus

MfG Stolzi

BID = 946562

stolzi1000

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Duisburg

 

  

Update:
Nachdem ich die Maschien nach und nach demontiert habe, hat sich gezeigt, dass die Bodengruppe unangetastet bleibt und zum Lüfterradwechsel "lediglich" die rechte Seitenwand demontiert werden muss.
Schadensaufnahme:
Lüfterradaufnahme (wie vermutet)gebrochen, Riemenscheibe weggeschmolzen und Antiebsriemen mit Anbackungen der Riemenscheibe defekt.

Also erneute Bestellung ...

BID = 947084

stolzi1000

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Duisburg

Update:
Gestern Ersatzteile bekommen, heute montiert und funzt wie am ersten Tag ...


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417493   Heute : 833    Gestern : 5490    Online : 260        6.6.2024    8:45
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.170880079269