Bauknecht Wäschetrockner  Standgerät

Reparaturtipps zum Fehler: wird nicht warm

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:30:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bauknecht Standgerät --- wird nicht warm
Suche nach Wäschetrockner Bauknecht wird nicht warm

    







BID = 1007578

marius6764

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wuppertal
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Standgerät
S - Nummer : 856067703190
Typenschild Zeile 1 : TK Primeline 97 B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Tag liebe Experten,

habe am oben genannten Gerät nen neuen Riemen drauf gemacht aber jetzt wird er nicht warm.

Hat die Heizung ne eigene integrierte Sicherung ?
Hat die Heizung evt nen Reset Knopf ?

Is von Mutti würde es gerne richten, bin aber komplett nicht aus der Materie, eben Metallbauer <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1142675) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: marius6764 am  8 Dez 2016 13:39 ]

BID = 1007583

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Zum Testen der Heizung ein Zeitprogramm laufen lassen, falls das funzt hast Du evtl. beim Zusammenbau die Feuchtigkeitsmessung außer Betrieb gesetzt.
Die Heizung hat u.U. einen Resetschalter (roter Knopf am Temperaturbegrenzer direkt am Heizregister), falls nicht, könnte ein Defekt an der Heizung, oder am Heizrelais vorliegen. Mit einem Lügenstift (Phasenprüfer) und ohne Kenntnisse wirst Du in dieser Richtung aber nicht weit kommen. Eine sachkundige Hilfe vor Ort wäre angebracht.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1007619

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Mittlerweile sind die Geräte so intelligent dass sie ohne feuchte Wäsche nicht heizen.
Also:ohne feuchte Wäsche wirds nix...

Grüße

BID = 1007692

marius6764

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wuppertal


Zitat :
Schnurzel hat am  9 Dez 2016 06:30 geschrieben :

Mittlerweile sind die Geräte so intelligent dass sie ohne feuchte Wäsche nicht heizen.
Also:ohne feuchte Wäsche wirds nix...

Grüße


ja echt Dein Ernst ?

Check das morgen mal,veräppelt mich das Ding....

BID = 1007752

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wenn dort ein Zeitprogramm vorhanden ist, geht das auch ohne feuchte Wäsche, da Restfeuchteerkennung deaktiviert. Bei normalen Trockenprogrammen ist die Restfeuchteerkennung aktiv.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1009045

marius6764

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wuppertal

Wünsche frohes Fest gehabt zu haben...

Hab Heizung ausgebaut und verkabelt gelassen, Trockner im Zeitprogramm laufen lassen, Heizung wird warm aber nicht warm genug, kann sie locker anfassen.

Hab das Gefühl die Heizung heizt nicht genug. und bei 1,3 KW ist er ja nicht wirklich warm

Vlt fehlt der Heizung etwas mehr Strom

alle liebe

Marius

BID = 1009049

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Von ausbauen hat niemand was gesagt, so zerstörst du die Heizung recht schnell da keine Luft mehr durchströmt.


Zitat :

und bei 1,3 KW ist er ja nicht wirklich warm

Nein, 1,3kW werden so heiß, die fasst du nicht mehr an!


Zitat :
Vlt fehlt der Heizung etwas mehr Strom

Dann ruf mal am Kraftwerk an, die sollen mal mehr liefern.
Oder ruf besser jemanden an, der weiß was er tut und keinen Unsinn faselt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1009124

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Strom kann nur dort fließen, wo auch ein (in dem Falle ein ohmscher) Widerstand vorhanden ist.
Wende ich bei einer 1,3kW Heizung das Ohmsche Gesetz an, müsste am Heizregister ein Widerstand von ca. 40Ω messbar sein. Sollte der Wert annähernd passen, ist u.U. das Heizrelais verkokelt, falls wesentlich höher, oder kein Widerstand vorhanden, ist das Heizelement defekt. Vorteil bei der Widerstandsmessung, es geht total entspannt (für ONV, ohne "Strom").

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Dez 2016 21:24 ]


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421968   Heute : 240    Gestern : 5075    Online : 259        7.6.2024    4:30
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
5,0225789547