AEG Wäschetrockner  Lavatherm 5230-W

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:47:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230-W

    







BID = 481118

PT280

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Horstmar
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230-W
Typenschild Zeile 1 : 43AEG61
Typenschild Zeile 2 : 647.128 160.LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Experten

ich habe ein Problem mit einem WäTro von AEG Lavatherm 5230-W.
Er springt nicht an. (gibt keine laut von sich)
Ich habe vor 2 Wochen den Spannriemen gewechselt, danach lief er auch sofort wieder gut.
Seit gestern läuft nichts mehr. Auch die Anzeige für Betrieb leuchtet nicht auf.
Wasserbehälter ist leer, Kondensator ist gereinigt und die Steckdose
ist auch ok.
Gibt es vielleicht noch Sicherungen im Trockner die durchgebrannt sein können.

Bitte um hilfe.

Danke im voraus für die Hilfe

MfG PT 280

BID = 481162

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Gerät auf die linke Seite legen, Wasser wird auslaufen. Der Schwimmerbehälter kann voll Wasser sein, Gerät wird dann vom Netz getrennt. Abpumpverhalten prüfen, nach Verstopfung im Schlauchsystem und Einspüldüse schauen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 481485

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

moin
Schau dir mal das Türschloß genauer an auf Funktion prüfen.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 481513

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Hallöchen Prinz
Bei einem defekten Türschloß leuchtet jedoch die Betriebslampe.
MfG Ewald

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 489764

PT280

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Horstmar

Danke Ewald 4040 und prinz.
für die schnelle Hilfe.
Diesmal war es aber die Platin die eine kalte Lötstelle hätte.
Jetzt ist aber ein neuer Fehler aufgetreten.
Der Motor der den Keilriemen antreibt verrutscht immer wieder, so das der Keilriemen nicht gespannt bleib.
Der MOTOR läuft eine Zeit ohne Probleme und verrutscht dann und spannt nicht mehr.
Vielleicht habe ich den MOTOR falsch eingebaut.
Eine Schraubenhalterung die den Motor zusammen hält Stößt auf einen weißen Plastikhalter über diesen rutscht der Motor weg.

Bitte um Hilfe
https://forum.electronicwerkstatt.d.....;bz=#

MfG PT280


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421698   Heute : 5045    Gestern : 5490    Online : 344        6.6.2024    23:47
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0167260169983