Siemens Wäschetrockner  Siwatherm TXL 2500

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:12:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL 2500

    







BID = 495606

-Bolek-

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dortmund
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm TXL 2500
S - Nummer : E-Nr. WTXL 2500/02
FD - Nummer : 8203 202998
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, habe das Forum hier gefunden
und hoffe dass Ihr mir helfen könnt.
Jetzt zu meinem Problem:
Egal welches Programm ich wähle, nach ca 32 Sekunden springt
die Anzeige von "Trocknen" auf "Auflockern/Ende".
In den 32 Sekunden läuft der Trockner ganz normal.
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?

Mit freundlichen Grüßen
Bolek

BID = 495875

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

NTC auf der Heizung durchmessen. Suche benutzen, Werte wurden mehrmals eingestellt.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 495955

-Bolek-

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dortmund

Hallo
Habe jetzt die Kiste zerlegt.
Die Heizung bleibt kalt, die sollte schon in den 30 Sekunden
warm sein oder?
Habe die Zuleitung überprüft, kommt nix an.
Kann es sein dass es das Relais oder die Hauptplatine
selber erwischt hat?

Weiter habe ich noch durchgemessen:
Der NTC hat einen Widerstand von 36 Kiloohm
der bei erwärmen runter geht ist also ok.
Der NTC vorne unten im Luftkanal hat 17 Kiloohm
und regelt bei erwärmen auch.
Die Wicklungen der Heizung haben 73 Ohm und 28 Ohm.

Gruß
Bolek

BID = 496189

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Relais auf der Leistungselektronik prüfen, und die Lötstellen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 498771

-Bolek-

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dortmund

Hallo
Habe die Platine ausgebaut, sah wie neu aus.
Nachdem ich nichts finden konnte habe ich alles zusammengebaut,
Wäsche rein und eingeschaltet und was soll ich sagen,
die Kiste läuft wieder ganz normal.
Merkwürdig.

BID = 498775

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Könnte eine kalte Lötstelle auf der Platine sein. Eventuell durch Bewegung wieder Kontakt.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425849   Heute : 4125    Gestern : 5075    Online : 259        7.6.2024    20:12
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0278789997101