Semens Wäschetrockner  Siewatherm IQ 750

Reparaturtipps zum Fehler: Läuft nicht, zählt aber

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:52:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Semens Siewatherm IQ 750 --- Läuft nicht, zählt aber

Fehler gefunden    







BID = 974962

MarioR

Gerade angekommen


Beiträge: 19
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht, zählt aber
Hersteller : Semens
Gerätetyp : Siewatherm IQ 750
S - Nummer : WT75000/01
FD - Nummer : 8003 01302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

... ja ich hab schon kräftig "gegoogelt, aber keinerlei Lösung gefunden.

Nun los:
Den Wäschetrockner kann man starten, er zeigt das Programm an und startet, zumindest läuft die Zeit runter. Was er nicht macht ist trocknen.
Weder die Heizung heizt, noch die Trommel dreht sich.

Folgendes habe ich bereits geprüft:
-Heizung hat zwischen den Kontakten 5-6,8-8 Durchgang,
-Der Temperaturbegrenzer ist geschlossen
-Der NTC liefert ~20KOhm
-Der Vordere Temperaturfühler liefert ~10,5kOhm
-Die Feuchtesensoren wurden gereinigt und mit einem nassen Handtuch haben sie zur Trommel ebenfalls Durchgang.

- Durch das Googlen kam ich drauf, dass es vlt. das Leistungsmodul sein könnte. Bestellt, ausgetauscht, Keine Änderung.

Was mir aufgefallen ist, dass mit BEIDEN Leistungsmodulen das "Piepen", wenn ein oder beide Temperatursensoren abgezogen sind, extrem leise ist.
Meiner Meinung nach hatte ich das (Abziehen) vor einigen Jahren mal gemacht, da war das in der "üblichen Lautstärke".

Das ist doch normalerweise eine "einfache" Steuerung, was soll den das sein?

- Wer steuert eigentlich den Trockner? Der IC auf dem Leistungsmodul?
- Kann man die Steuerung irgendwie "resetten"?

Ich möchte unseren guten, lieben WT noch eine weile am leben halten.
Gruß Mario

BID = 974972

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

 

  

Hast du das schon gelesen:https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Waeschetrockner/waeschetrockner_siemens_siwatherm_iq_750_geraet_heizt_nicht_mehr-t128117f56_bs0.html ?

Wenn der Motor nicht läuft könnte es auch am Motorkondensator liegen.
Ersetzen (kostet ca.10€ im Netz).

Grüße

BID = 974987

MarioR

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Hallo Schnurzel,

@Hast Du schon... ... ja hab ich schon.
Will aber heute Nachmittag noch mal den Strom an der Heizung messen.
Da sie aber kalt bleibt, gehe ich mal davon aus, das dort nix ankommt.

@Motor. mmm ist auch noch eine Überlegung.
Kann ich den Motorkondensator zum Testen einfach überbrücken?
Oder hat der noch eine andere Aufgabe außer entstören?

Gruß Mario

BID = 975006

MarioR

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Hallo erstmal,

das war mal wieder super.

Hab alles getestet und alle Kontakte, auch die Schleifspuren auf der Trommel gereinigt. Und er lief.
Wollte schon jubilieren, auch beim abziehen eines Sensors hat er schön laut gepiept. Alles wieder zusammengebaut und nix geht.
Dann kam mir die Idee, DIE TÜR, besser der Türkontakt.
Tür vorsichtig 2-3x auf und zu, er läuft.
Tür auf und zugeknallt, wie das die feinfühligen Damen immer so machen ;-), nix geht.
Auf den Türkontakt wäre ich im Traum nicht gekommen. Zumal ich den vor etwa 5 Jahren gewechselt hatte.
Der wird wohl beim nicht vorsichtig schließen nicht ordentlich schließen und einen zu großen Widerstand haben.
Da brauch ich dann wohl mal wieder einen neuen Türkontakt.

Dann kann unser 15jähriges Schätzchen noch ein paar Jahre machen.

beste Grüße
Mario


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421845   Heute : 117    Gestern : 5075    Online : 310        7.6.2024    1:52
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.42713499069