Privileg Wäschetrockner  Sensation 826 cd

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:43:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Privileg Sensation 826 cd

Fehler gefunden    







BID = 499022

juniti

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Mörnsheim
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 826 cd
S - Nummer : 32800389
FD - Nummer : Prod. Nr. 604.796-3
Typenschild Zeile 1 : PNC 916725801
Typenschild Zeile 2 : Modell P542256
Typenschild Zeile 3 : Priv.Nr. 10420
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe einen Wäschetrockner Sensation 826 CD von Privileg gebraucht von Privat gekauft. Nach einigen Minuten Betrieb schaltet er aus und die LED Behälter leeren leuchtet. Im Behälter befindet sich jedoch so gut wie kein Wasser. Habe hier im Forum gelesen, dass die Pumpe in so einem Fall gereinigt werden soll. Ich finde in diesem Gerät aber keine Pumpe. Der Kondensbehälter befindet sich unten. Alle anderen Teile sind gereinigt. Habe jetzt gesehen, dass das Ventil am Wasserbehälter sehr schwer aufgeht, bzw. muss sich das Ventil beim Einschieben des Behälter hinten öffnen? Wenn ja, dann gehe ich mal schwer davon aus, dass da irgendein Teil fehlt, dass das Ventil aufdrückt. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Danke schonmal und viele Grüße
juniti

BID = 499398

juniti

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Mörnsheim

 

  

Hallo nochmal,
kaum zu glauben, da hat doch tatsächlich ein Teil gefehlt. Mein Mann hat jetzt ein Teil (Marke Eigenbau) eingesetzt, und siehe da, der Trockner funktioniert 1a.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422782   Heute : 1056    Gestern : 5075    Online : 346        7.6.2024    10:43
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0129959583282