Privileg Wäschetrockner  685 CD electronic

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:08:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Privileg 685 CD electronic

Fehler gefunden    







BID = 516763

InesK

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bochum
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 685 CD electronic
S - Nummer : 242/30186
FD - Nummer : 10231
Typenschild Zeile 1 : SP 611/110
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag zusammen!

Gestern habe ich leider falsch ins Forum geschrieben, sorry! Ich hatte mich bei Geli angehängt

Heute also auf ein Neues:

Ich habe einen Wäschetrockner von Privileg (685 CD electronic), der Antriebsrimen ist gerissen. Den neuen Riemen habe ich nach eineiger schrauberei über die Trommel bekommen. Mein Problem ist der nächste Schritt: Wie bekomme ich den Riemen über die Antriebsführung? Ich habe im Forum schon gesucht, aber nichts gefunden, bzw. was ich gefunden habe hat mich nicht weitergebracht oder ich habe es schlichtweg nicht begriffen.
Bitte seid so nett mir zu erklären, wie ich den Antriebsrimen über die Welle bekomme. Vielen Dank im Voraus

internet(t)e Grüße
InesK

BID = 516777

InesK

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bochum

 

  

PS: Habe eben Bilder gemacht! Bitte, vielleicht kann mir ja so jemand von Euch helfen?!? Vielen DAnk!!!




BID = 516790

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Hallo InesK
Willkommen im Forum
Du musst die Lüfterkappe abnehmen und den Motor lösen, ist alles auf dem Bild sichtbar. Motor anheben, den Keilriemen über den Lüfter legen, das er um die Motorwelle liegt. Zum Schluss den Motor mit Hand spannen und den Riemen vor der Laufrolle auflegen.
Hoffe es ist verständlich.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 516802

InesK

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bochum

Hallo Ewald4040,

vielen Dank für deine Antwort. Nur zum Verständnis:
Die Lüfterklappe ist das weiße Gehäuse links auf dem Foto?
Wenn ja, sie läßt sich nicht abnehmen
Der Motor ist von unten gesichert, d.h. er ist von außen festgeschraubt! Was passiert, wenn ich ihn löse? Ist die Antriebswelle fest im Motor verankert (was logisch wäre), dann bekomme ich sie ja auch nicht los?? Oder??

hihi*eine Bemerkung am Rande: Jetz weiß ich auch warum Monteurstunden so teuer sind****

Internet(t)e Grüße

BID = 516983

InesK

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bochum

Geschafft..........ABER:

Die Privileg-Maschine 685 CD electronic ist nicht baugleich mit der AEG!!!!!

Bei allem Respekt!!

Um an die Abdeckung der Lüfterklappe zu kommen(sie ist mit 4 Schrauben gehalten, an die hintere Schraube kommt man nicht ohne weiteres) musste die Forderfront abgenommen werden (einschließlich Tür!!) Das ist ein wenig heikel, weil ja hier die gesamte Eektronik sitzt. Also hier: ACHTUNG BEIM NACHAHMEN!
Als nun die Lüfterabdeckung runter war habe ich die Lüfterschraube etwas gelöst damit ich etwas Spiel hatte, um anschließend vorsichtig den Antriebsriemen über den Lüfter zur Antriebswelle zu bekommen. Als das geschehen habe ich wie Ewald4040 sagt den Motor per Hand gespannt!

Alles wieder zusammengesetzt und geschraubt: Trockner läuft!!

Ich danke nochmals sehr für den Denkanstoß Ewald4040

Alles eine tolle Zeit und internet(t)e Grüße

InesK


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423567   Heute : 1841    Gestern : 5075    Online : 396        7.6.2024    14:08
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0340778827667