MTC Wäschetrockner  WTZ 750

Reparaturtipps zum Fehler: Schaltwerk defekt?

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:02:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner MTC WTZ 750 --- Schaltwerk defekt?
Suche nach Wäschetrockner

Fehler gefunden    







BID = 632008

max-mem

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Waghäusel
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltwerk defekt?
Hersteller : MTC
Gerätetyp : WTZ 750
Typenschild Zeile 1 : G5DAS4B
Typenschild Zeile 2 : PQBB99360676
Typenschild Zeile 3 : Made in Italy
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich werde den Verdacht nicht lose, dass mich mein Trockner veräppelt.

Vorgeschichte:
Die Wäsche wurde nicht mehr trocken, Umluftmotor war stehen geblieben wegen defektem Kondensator - dadurch war das Lüfterrad aus Kunststoff verschmort. Neuen Kondensator und Motor eingbaut - erst mal gut.

Jetzt nach zwei Jahren wieder?? das gleiche Problem??
Wäsche wird heiß aber nicht trocken. Kondensator geprüft, defekt, neuen eingebaut - Motor läuft aber nicht. Motor ausgebaut, Kondensator angeschlossen, mit externer Stromquelle geprüft - o.k.

Motor eingebaut, brummt nur und läuft ganz langsam obwohl der Startknopf nicht gedrückt wurde. Stecker in der Steckdose andersherum eingesteckt - Motor ist aus, läuft aber auch nicht an nachdem ich den Startknopf gedrückt habe.

Ich vermute, dass der Timer-Schaltwerk defekt ist. Wer kann mir helfen? Wo bekomme ich ein Ersatzteil her. Auf www.technikservice24.de schon angefragt, die haben keine ET`s für meinen Trockner.

Kann jemand Italienisch und dort mal Googeln?!!

BID = 632101

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Bekommt der Motor Spannung ?
Wenn ja, welche ?

BID = 632170

max-mem

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Waghäusel


Zitat :
Maxx24 hat am  6 Sep 2009 02:48 geschrieben :

Bekommt der Motor Spannung ?
Wenn ja, welche ?



Stecker in Steckdose:
Trockner ausgeschaltet, keine Spannung am Motor,
Trockner eingeschaltet, keine Spannung am Motor,
Trockner gestartet, Spannung zw. blau-schwarz 230V, zw. blau-braun 0,0 V
Motor steht still.

Stecker in Steckdose gedreht eingesteckt:
Trockner ausgeschaltet, keine Spannung am Motor,
Trockner eingeschaltet, Motor läuft langsam an, Spannung zw. blau-braun 230V, zw. blau-schwarz 30 V
Trockner gestartet, Motor bleibt stehen, Spannung zw. blau-schwarz 230V, zw. blau-braun 230,0 V

BID = 632181

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Kondensator des Motors prüfen.

BID = 632196

max-mem

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Waghäusel


Zitat :
Maxx24 hat am  6 Sep 2009 15:00 geschrieben :

Kondensator des Motors prüfen.



Ich habe extra 2 neue gekauft. Wenn ich den Motor mit Kondensator direkt an das Stromnetz anschließe dann läuft er. Über die Verkabelung des Trockners eben nicht.

BID = 632634

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Dann die Innenverdrahtung des Trockners durchmessen!

Es gibt Aderbrüche, wo die Isolierung einwandfrei ist, aber darunter alle Litzendrähtchen entzwei...

BID = 633558

max-mem

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Waghäusel


Zitat :
sam2 hat am  8 Sep 2009 11:04 geschrieben :

Dann die Innenverdrahtung des Trockners durchmessen!

Es gibt Aderbrüche, wo die Isolierung einwandfrei ist, aber darunter alle Litzendrähtchen entzwei...


Hab die Schnauze jetzt voll, das Teil steht ab heute auf der Straße - für den Schrotthändler.!!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417559   Heute : 899    Gestern : 5490    Online : 389        6.6.2024    9:02
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.16625213623