Miele Wäschetrockner  T 359 C

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:58:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T 359 C

    







BID = 518031

Cap

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 359 C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Kondestrockner.
Er lief ohne Probleme. Wenn ich ihn nun einschalte, vibriert er beim drehen und 'rattert' ziemlich laut. Die Trommel und Lüfter drehen sich regelrecht.
Wäre dankbar für jeden Tipp!
MFG Cap.

BID = 518093

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Da dürfte dann die Trommelauflage vorne, die Filzstreifen, defekt sein. Passiert durch Waschmittelreste und Weichspülerrückstände! Trommellager vorne auswechseln und Ruhe ist.

Eine Teilenummer kann ich Dir gerade nicht geben und was es kostet. Da kommt aber garantiert gleich noch ein Kollege dazu.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 518378

Cap

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Danke für die Antwort. Ich werde schauen, ob ich das alleine auswechseln kann, wenn ich das richtige Ersatzteil finde. Vielleicht findet es ja jemand und kann es posten. Vielen Dank für die Hilfe,
MFG CAP

BID = 518381

Cap

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Noch eine Frage, du meintest nicht die 2 Rädchen, auf denen die Trommel vorne aufliegt? (1641986 LAGERUNG). Wenn ich den Trockner komplett 'zerlege', kann ich ihn dann ohne weiteres wieder zusammenbauen. Habe nämlich keinen plan oder sondergleichen. Nur den E-Plan, der in der Abdeckung steckte.
MFG, Cap.

BID = 518389

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Nein, ich meinte nicht die 2 Laufrollen, sondern das Plastikteil was an der Front befestigt ist, wo auch die 2 Flusensiebe drin stecken. Wenn man nicht 2 linke Hände hat und sich merken kann, wo was raus kam, bekommt man sie auch wieder zusammen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426676   Heute : 113    Gestern : 4842    Online : 272        8.6.2024    0:58
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0626931190491