HEC Wäschetrockner  HDY6-1H

Reparaturtipps zum Fehler: E4 , Heizt nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:55:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner HEC HDY6-1H --- E4 , Heizt nicht

    







BID = 803827

frittenoel

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E4 , Heizt nicht
Hersteller : HEC
Gerätetyp : HDY6-1H
S - Nummer : CF012E0100CR7870367
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,
gerade vor Weihnachten gibt der Kondenstrockner den Geist auf .

Ich konnte mir hier schon früher einige Tips bzw Hilfestellungen erlesen , für Waschmaschine und Geschirrspüler ,
aber diesmal habe ich nichts gefunden .
Super das es so eine Platform gibt !!!!!

Fehler : E4
Lt. Schild hinter der Tür:
Gerät läuft ohne Beladung oder ist überladen .

Das ist aber nicht der Fall .

Die Trommel dreht sich ,Pause ,
dreht nochmals ,Pause ,
das geschieht mehrmals,
dann steht im Display E4

Die Beschriftung gibt leider nur folgendes her :

Marke :HEC
Typ :HDY6-1H
Snr :CF012E0100CR7870367

Heizung habe ich durchgemessen , ist Ok
Die daran sitzenden Sicherheitsschalter , ist Ok
( was sind das , NTC oder PTC ?)
Heizdraht wird nicht warm ,
Phase liegt an der Heizung an ( Phasenprüfer )

Ich weiß jetzt nicht genau wie ich weiter suchen soll.
Ich hatte schonmal einen ähnlichen Fall bei einem Ablufttrockner ,
da habe ich den Programmschalter auseinander genommen,
der hatte einen Verbrannten Kontakt ,
war aber eine Fummlei alles wieder zusammen zu bekommen, hat aber funktioniert

Vielleicht hat jemand entsprechende Erfahrungen mit dem Gerätetyp oder kann mir einen Tip geben ?

Schönen Dank erstmal,

Gruss

Michael

PS : Andere Puzzeln , ich repariere lieber anstelle von Wegwerfen

_________________
Frittenoel statt Diesel

BID = 804046

frittenoel

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

Hallo ,
ich immer noch nicht weiter ,
das einzige was ich rausgefunden habe ist das ein Teil der Seriennummer die Ident Nr des Gerätes ist .

IdentNr : CF012E0100

Hat jemand einen Tip bitte ?

Gruss

Michael


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422113   Heute : 385    Gestern : 5075    Online : 316        7.6.2024    6:56
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.171180009842