Gorenje Wäschetrockner  WT 941

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:38:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Gorenje WT 941

    







BID = 558140

tomger

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Kalkar
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WT 941
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : SP611/110
Typenschild Zeile 2 : 635 042
Typenschild Zeile 3 : 33430703
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

seit gestern funktioniert unser Kondens-Wäschetrockner Gorenje WT 941 nicht mehr. Die wäsche bleibt feucht und kalt, im Auffangbehälter befindet sich jedoch Wasser. Aber er heizt halt nicht auf.

In einem anderen Beitrag habe ich bei der gleichen Maschine gelesen, dass ein Techniker lediglich auf einen roten Knopf auf der Rückseite des Gerätes gedrückt hat.

Was bewirkt das? Ich kann diesen Knopf außerdem nicht finden.

Danke für Tips,

Tom

BID = 558179

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Der Thermoschalter befindet sich an der Rückseite. Stecker ziehen!, Rückwand abnehmen, Abdeckung Lüftungskanal entfernen, dann sieht man ihn schon. Das ist ein Sicherheitsthermostat. Er schaltet Gerät ( Heizung ) aus, wenns zu warm wird. Lüftungskanäle überprüfen und reinigen!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426365   Heute : 4643    Gestern : 5075    Online : 291        7.6.2024    22:38
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.027400970459