Blomberg Wäschetrockner  TKT 5351

Reparaturtipps zum Fehler: Trocknet nicht/ heizt nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:36:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Blomberg TKT 5351 --- Trocknet nicht/ heizt nicht
Suche nach Wäschetrockner Blomberg 5351

    







BID = 859231

kiviwhk

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wuppertal
Zur Homepage von kiviwhk
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht/ heizt nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKT 5351
S - Nummer : 03 41 00861
FD - Nummer : 2c. 3bb846
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe über die Thematik meines Wäschetrockners leider nichts gefunden, deshalb erstelle ich hiermit ein neues Thema und hoffe, das es so richtig ist

Mein Problem: Ich hatte mir vor 2 Monaten einen gebrauchten Wäschetrockner der Firma Blomberg zugelegt. Der Trockner lief sehr gut, bis zu meinem Umzug vor 4 Wochen.
Ich habe am Abend meine Wäsche getrocknet wie immer, als die Wäsche fertig war, roch der Trockner und die Wäsche plötzlich sehr nach verbrannt.
Ich reinigte dann Sieb und den Wasserbehälter und habe die Wäsche nochmals gewaschen um sie von dem Geruch zu befreien.
Anschließend habe ich die Wäsche nochmals in den Trockner getan und die Wäsche wurde auch vernünpftig getrocknet, ein wenig roch der Trockner noch, aber nach dem Trocknen nicht mehr so schlimm wie vorher.

Als ich dann nach 2 Tagen nochmals den Trockner anstellte kam das Problem.

Er lief zwar komplett durch, nur die wäsche wurde nicht Trocken sondern war noch komplett nass. Die wäsche war zwar warm, aber nass.
Habe den Trockner ein zweites mal laufen lassen, seit dem meldet er mir jetzt nach ca 4 Minuten das ich den Sieb und den Behälter reinigen soll. Im Behälter befindet sich kein Tropfen Wasser und alles andere ist auch komplett sauber.
Inzwischen heizt er auch gar nicht mehr in diesen 4 Minuten.

Ich habe den Trockner gebraucht für 90 Euro gekauft. Ich habe den Kundendienst angeschrieben, dieser teilte mir mit, das das nachsehen und der Kostenvoranschlag ca 80 Euro kostet.
Deswegen hoffe ich auf eure Tipps, was ich selber unternehmen kann um den Trockner wieder zum laufen zu bringen. Hat der Trockner eventuell eine Sicherung die defekt sein könnte, oder kann irgendetwas verstopft sein?
ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet .

:)


Liebe grüße und riesen Dank schon mal im Voraus.

BID = 859565

kiviwhk

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wuppertal
Zur Homepage von kiviwhk

 

  

Kommt noch eine Reaktion? wäre echt sehr wichtig.


Liebe Grüße,

Kevin


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418120   Heute : 1460    Gestern : 5490    Online : 299        6.6.2024    11:36
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.210174798965