Bauknecht Wäschetrockner  Wirlpool TK Care 61B Di

Reparaturtipps zum Fehler: Lautes Schlagen / Poltern

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:01:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bauknecht Wirlpool TK Care 61B Di --- Lautes Schlagen / Poltern
Suche nach Wäschetrockner Bauknecht Wirlpool Care 61B

    







BID = 1092413

Audiojoy

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Babenhausen
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lautes Schlagen / Poltern
Hersteller : Bauknecht Wirlpool
Gerätetyp : TK Care 61B Di
S - Nummer : 8560 273 03010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe den Bauknecht TK Care 61B nun schon seit rund 7 Jahren.
Läuft bei uns nahezu 2 mal täglich.

Eigentlich solide.

Aber ein konstruktives Problem hat das Teil.
Das linke Lüfterrad (links vom Motor) schlägt regelmässig auf der Welle aus.
Bisher habe ich 3 Lüfterräder verschlissen und nun ist der Fehler wieder da.
Fehler: Lautes Poltern beim Anlaufen und Drehrichtungswechsel.
Ursache: Vorderes/Linkes Lüfterrad ist ausgeschlagen und dreht nicht mehr mit. Die Verzahnung im Plastikrad ist abgefressen.

Befestigt man ein neues Rad, dann scheint das auch zunächst fest.
Aber es schlägt immer wieder aus.
Mitlerweile ist auch die Metallverzahnung auf der Welle beschädigt.

Ich habe dafür noch keine Endlösung.
Zunächst müsst eine Metall Sicherungs U-Scheibe hinter und vor das Lüfterrad, damit man das Rad mit der Mutter richtig klemmen kann.
Ansonsten presst man das Rad nur gegen eine ca 1mm Auflage auf der Welle und mit der Zeit bildet sich hier wieder Spiel.
Ist das Spiel erst einmal da, ist die Verzahnung ganz schnell weg.

Auf Bild 3 sieht man meine Metallwelle. Hier wird keine Plastikverzahnung lange halt finden.

Ich weiss nicht ob hier ein Fügefestes Loctite helfen würde, ist aber aktuell meine einzige schnelle Idee.





BID = 1092430

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

2x am Tag ist zuviel für so eine billige Möhre.

Kauf was Qualitatives und das hält dann auch.

Außerdem sind 2x am Tag mit einem klassischen Kondenstrockner alleine gute 1825 kWh Stromverbrauch für 550€ wenn ich gut 1600 geschleudert nur 2,5kWh rechne pro Trommelfüllung.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1092438

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Audiojoy hat am  7 Jan 2022 16:42 geschrieben :


Zunächst müsst eine Metall Sicherungs U-Scheibe hinter und vor das Lüfterrad, damit man das Rad mit der Mutter richtig klemmen kann.

Das hätte ich persönlich schon beim ersten Mal gemacht.
Allerdings hätte ich Federscheiben genommen.
Und paar Tropfen Loctite für fügen Welle/Nabe würde ich auch probieren.
Aber hast du so wenig Sachen,dass das Ding jeden Tag zweimal rödeln muß?
Oder ist deine Olle nur zu faul,die Lumpen zum trocknen auf nen Wäscheständer zu hängen?

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1092474

Audiojoy

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Babenhausen

@Driver_2

Naja billig war die Möhre damals nicht unbedingt.
Und vor dem Kauf zerlegt man sicher keine neue Maschine und schaut, ob die Lüfterradverzahnung aus Plastik ist.
Ist bei mir eigentlich auch das einzige Manko bei der Laufleistung.

Das Problem ist, dass ich hinter das Lüfterrad nicht so einfach eine Scheibe bekomme. Die Kante auf der Welle ist unter 1mm und ich müsste ein Passscheibe finden.
Standard U-Scheiben/Federringe haben eine größere Bohrung.

Stromverbrauch ist mir ausserdem wurscht.
Strom kommt dank Baerbock ja jetzt direkt aus der Steckdose!


@Kleinspannung

Ja, hinterher ist man immer schlauer!
Beim letzten Mal hatte ich schon Komponentenkleber mit drauf.
Da ich keine Passscheiben finde kann ich jetzt noch versuchen das Rad irgendwie auf der Welle zu verkleben. Werde mir gleich Fügefest bzw. Loctite 620 oder 648 besorgen.
Vielleicht habe ich dann mal länger Ruhe.

Eigentlich habe ich genug Sachen und wechsel auch nur alle 4 Tage meine Unterwäsche, aber wir haben 3 Kinder (16, 15, 13) und 2 Hunde.
Wieviel Wäsche dann anfällt weiss jeder, der Kinder hat...
Und wir packen schon viel auf den Wäscheständer.

Im nächsten Leben keine Kinder, keine Hunde und Wohnen in einem Nudistencamp!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Audiojoy am  8 Jan 2022 13:03 ]


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426025   Heute : 4301    Gestern : 5075    Online : 302        7.6.2024    21:01
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,153425931931