Bauknecht Wäschetrockner  TRA 5479 WS

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht - ELTH Typ 271 ?

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  05:53:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bauknecht TRA 5479 WS --- Heizt nicht - ELTH Typ 271 ?
Suche nach Wäschetrockner Bauknecht

    







BID = 801790

Dakpek

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Mainz
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht - ELTH Typ 271 ?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 5479 WS
S - Nummer : 07 9934 503328
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ihr Leute,

ich hätte da gern mal ein Problem. Der Uralt-Trockner meiner Omma heizt nicht mehr richtigt und die Wäsche bleibt kalt,....er heizt kurz und dann schaltet der Hochtemperaturschalter an der Heizung ab. Ich gehe also davon aus das dieser mein Problem ist. Auf der Keramik stehen folgende Daten:

ELTH 271
10A / 250V
außerdem finde ich noch
II89
T250
MS 5

Ich finde nirgendswo eine Bezugsquelle, auf der Seite von Cebi finde ich kein Datenblatt und hier im Forum wird meistens nur vom Typ 261 gesprochen.Kann mir jemand Daten wie Schalttemperatur oder eine Bezugsquelle nennen???

Außerdem stellt sich mir die Frage (jetzt wo die Kiste schonmal offen ist), ob man die Temperatursicherung auch gleich wechselt? Gibt es da Erfahrungswerte?

Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende!!!!

Gruß David

BID = 801839

toni95

Aus Forum ausgetreten

 

  

Luftkanal / Lüfterrad verflust?

BID = 801848

Dakpek

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Mainz

Der Trockner macht eigentlich alles was er soll, außer heizen. Ich hatte die Rückwand offen und die Heizung,Temp-Sicherung usw. durchgemessen und das war alles i.O.. Danach habe ich den Trockner laufen lassen, die Spannung an der Heizung gemessen--> i.O. Nach kurzer Zeit war aber kein Spannungsabfall an der Heizung mehr und der Temperaturschalter hatte ausgelöst. Die Heizung war deutlich warm, ich konnte das Heizelement aber noch gerade so anfassen,...deshalb denke ich das es der Temperaturschalter ist.

Sorry, hätte das vielleich oben etwas ausführlicher beschreiben können.

BID = 801904

toni95

Aus Forum ausgetreten

Deshalb meine Frage!
Wenn der Kanal ums Lüfterrad verflust ist wird die Heizung zu heiß.

BID = 801986

Dakpek

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Mainz

also ich hatte die Heizung draußen und habe mir die Heizungsrippen und die Luftzuführschlitze angeschaut und diese Waren ok. Das Lüfterrad selber konnte ich nicht einsehen, der Luftstrom war aber für mich nicht auffällig niedrig.

Müßte die Heizung nicht viel heißer werden? Wenn ich die gerade noch anfassen kann wird die ca. 40-50 Grad haben,...ich dachte Temperaturschalter für Trockner schalten erst ab 80-90 Grad ab?

Das Lüfterrad werde ich mir beim nächsten Besuch auf jedenfall mal anschauen. Ich würde allerdings auch gerne den Temperaturschalter in der Tasche haben,...also falls noch jemand was dazu sagen könnte, würde mir das weiterhelfen.

BID = 802020

toni95

Aus Forum ausgetreten

Die Thermostate gibts nicht einzeln.Dh. die Schalttemp mußt du ablesen und alternative suchen.
Im Lüftungkanal sitzt auch noch ein Thermostat der die Heizung überwacht - abschaltet.

BID = 802070

Dakpek

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Mainz

Ich glaube das Thermostat für den Lüftungskanal hatte ich auch in einem Ersatzteilshop gefunden,...bestellt,...als nicht passend deklariert,...und wieder zurückgeschickt,...jetzt weiß ich wenigstens wo das sitzt!

Nachgemessen hatte ich das der Temperaturschalter an der Heizung abschaltet:

Folgendes habe ich noch rausgefunden:

Hochtemperatur-Thermostaten Serie 271:
Einpoliger Bimetall-Thermoschalter mit hoher
Ansprechgeschwindigkeit,
Keramikgehäuse,
mit automatischer oder manueller Rückstellung
16A-Kontakt

Und folgendes steht auf dem Keramik würfel drauf:
ELTH 271 10A / 250V
außerdem finde ich noch
II89
T250
MS 5

Das einzige was mir fehlt ist eine Schalttemperatur!!!! Dann könnte ich den alten prüfen und einen neuen Alternativen bestellen.... aber ich finde kein Anhaltspunkt, kein Datenblatt und keine Bezugsquelle im I-Net!

Ich habe sogar die komplette Heizung inkl. des Schalters gefunden,....allerdings kostet die 70 Euro und so ein Bimetall 3Euro !

Was sind denn übliche Temperaturen an Abluftstrockner - Heizelemnten? Ich finde immer wieder Werte zwischen 80 - 90 Grad??

BID = 802677

Dakpek

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Mainz

Also, ich hab nun auch vom Ersatzteilhändler die Antwort, daß man den Bimetalschalter nicht einzeln bekommt.

Prinzipiell brauche ich nur die Schalttemperatur, dann könnte ich einen Ersatztyp für 3,5€ einbauen.
Falls also doch noch jemand für die Heizung (hier im Ersatzteil Shop):

BAUKNECHT
TRA5479 856054703000

481231028307 Heizelement + TH 2500W
Shop Artikelnr.: 8062679

die Schalttemperatur des Bimetallschalter weiß,...

Danke schonmal!

Gruß David

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dakpek am  8 Dez 2011 12:02 ]

BID = 804185

Dakpek

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Mainz

Servus zusammen,

ich habe heute in einem Französichen Forum jemanden gefunden der offenbar ein ähnliches Problem hat und der schreibt das die beiden Temperaturschalter an der Heizung folgende Werte haben:

Link zum franz. Forum<<<<----


161471. 220° T250
162431. 270°C T300

Ich finde die Temperaturwerte ganz schön hoch, kommt das hin?

Gruß David



BID = 804724

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Die Werte stimmen. Ohne Lüfter wird die Heizung zu heiss, dadurch schalten die Temperaturbegrenzer. Ich vermute das eine Verstopfung im Warmluftkanal vorliegt. Dadurch kommt es zu einer schlechten Durchlüftung der Heizung.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 804934

Dakpek

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Mainz

Wie gesagt, der Bimetallschalter schaltet schon bei ca. 45 Grad. Ich konnte die Heizung noch anfassen und der Bimetall schalter hatte schon geschaltet. Deswegen tippt ich immer noch auf den. Was mir gefehlt hat war der Temperaturwert, weil ich den gleichen Typ so nicht einzeln bestellen kann.


Ich werde mal beim Conrad nen Schalterchen kaufen, das Lüfterrad/Kanal checken und dann mal sehen was passiert.

Vielen Dank nochmal!

BID = 807566

Dakpek

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Mainz

Kurze Rückinfo für die Nachwelt:

Der Trockner geht wieder. Es war der Bimetallschalter.

Die beiden Bauteile ( Temp-Sicherung/Schalter ) findet man von Inter Control unter der Bezeichnung:

IC Inter Control Temperaturregler

in jedem größerem Elektroladen. Diese sind absolut
baugleich zu ELTH / Cebi

Gruß


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417077   Heute : 417    Gestern : 5490    Online : 370        6.6.2024    5:53
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,410026788712