AEG Wäschetrockner  Lavatherm T540

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:30:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG Lavatherm T540

Fehler gefunden    







BID = 508272

MakoHL

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lübeck
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T540
S - Nummer : 44330188
Typenschild Zeile 1 : PNC 91601202200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Unser Wäschetrockner (ca. 3,5 Jahre alt) vom Typ AEG Lavatherm T540 macht beim Trocknen "singende/surrende" Geräusche. Das Geräusch kommt von der rechten Seite (von vorne gesehen). Ansonsten funktioniert der Trockner (noch) einwandfrei. Was könnte das sein? Wie komme ich an diese Stelle am besten ran, ohne das Gerät komplett zu zerlegen? Gibt es irgendwo im Internet evtl. Explosionszeichnungen des Gerätes?

BID = 508470

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo MakoHL
Willkommen im Forum
Es könnte ein Lüfterrad schleifen oder der Motor hat ein Lagerproblem.
Die Seitenwände können gelöst werden, siehe Explo. Der Motor sitzt rechts (von vorn gesehen)
Gruß,Ewald4040


PDF anzeigen


PDF anzeigen



_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 511606

MakoHL

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lübeck

Hallo Ewald4040,

vielen Dank für Deine Tipps. Ein Motorlager war defekt. Mit einigem Aufwand und der Hilfe von ein paar Kollegen aus einer mechanischen Werkstatt habe ich das Lager tauschen können. Fazit: 7 Euro für das neue Lager und der Trockner läuft wieder wie vorher.
Schöne Grüße,
MaKoHL

Zitat :
Ewald4040 hat am 17 Mär 2008 06:29 geschrieben :

Hallo MakoHL
Willkommen im Forum
Es könnte ein Lüfterrad schleifen oder der Motor hat ein Lagerproblem.
Die Seitenwände können gelöst werden, siehe Explo. Der Motor sitzt rechts (von vorn gesehen)
Gruß,Ewald4040


PDF anzeigen


PDF anzeigen





Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426814   Heute : 251    Gestern : 4842    Online : 267        8.6.2024    2:30
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0659439563751