Sanyo Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  VHR D5620F

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:29:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Autor
Videorecorder Sanyo VHR D5620F

    







BID = 131953

yazimo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : VHR D5620F
______________________


mein Videorecorder: Sanyo VHR-D5620F

Beim Abspielen von Videokassetten (sowohl bei gekauften als selbstaufgenommen) und trotz Reinigung (zuerst mit Reinigungskassette, danach vorsichtig aller Teile mit hochprozentigem Alkohol, usw,...) sehe ich dass Bild aber es ist mit flackerndem "Schnee" (sogenannte Dropouts, Silberfische, Fischchen, also Punkte und kleine kurze helle Striche) übersäht. Ton ist OK. Automatisches sowie manuelles Justieren der Bandlaufhöhe usw hat keine Besserung gebracht.

Ist es die Kofscheibe/Trommel ?
Wenn ja: Gibt es besonderes/schwieriges zu Beachten beim Einbau?

In einem der Beiträge (von MR-VHS zu VCR Panasonic NV-HD630 EG) wurde berichtet dass ein ähnliches Problem (Dropouts, Silberfische, Fischchen) wie folgt gelöst wurde:
"Ich habe die Elkos des Netzteils (Primärseite) getauscht. Habe zwei 47/63 Volt Elkos eingelötet. Ergebnis: BILD WIE GEMEISSELT, besser geht es nicht ! Die Köpfe waren also absolut in Takt und werden daher nicht getauscht. Ja ja, immer wieder diese kleinen ELKOS."

Könnte dies auch bei mir der Fall sein ?
Wie kann ich es überprüfen?
Wie/Woran erkenne um welche ELKOS es sich handelt und wo sind diese eingebaut ?

Direkt hinter der Kopftrommel liegt wohl der Verstärker (Abgeschirmte Platine). Darauf habe ich unter anderem folg. zwei Elkos gefunden:
- 47/ 16V
- 47/6,3V
Wären es diese ?


Danke im Voraus.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425549   Heute : 3823    Gestern : 5075    Online : 433        7.6.2024    19:29
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0127289295197