SABA Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  6081

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  07:49:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Autor
Videorecorder SABA Videorecorder 6081

    







BID = 14389

Papua

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SABA
Gerätetyp : VCR 6081

______________________

Zu meinem SABA VR 6081 war eine 2. Fernbedienung TC545 beigelegt, jedoch ohne detailierte Beschreibung. Sie verfügt über einen Umschalter TV/VCR.
Jedoch kann ich damit mein TV SABA S7040C nicht ansteuern.
Ein Signal wird gesendet und vom TV empfangen (Leuchtdiode ändert Farbe), aber keinerlei Funktion wird beeinflusst (Lautstärke/Programmwahl etc.)
Im Batteriefach befindet sich ein Umschalter A/B - steht auf A. Umschalten auf B bringt nichts, außer der VR lässt sich nicht bedienen.
Gibt es trotzdem die Möglichkeit die Fernbedienung für beide Geräte zu nutzen ??

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14396

Skuld

Aus Forum ausgetreten

 

  


Zitat :
Gibt es trotzdem die Möglichkeit die Fernbedienung für beide Geräte zu nutzen ??


Kurze Antwort : NEIN.

Die Trägerfrequenz des FB-Signals wird zwar von deinem TV erkannt, aber mit dem übermittelten Code kann der Microprozessor nichts anfangen. Wahrscheinlich funktionierte diese Kombinierte von TV/Video FB nur bei Geräten bestimmter Chassis. Viele Hersteller ändern die Struktur und den Aufbau ihrer FB Codes über die Jahre hinweg; teilweise sogar von Geräteserie zu Geräteserie.

Soweit ich weiss verwendet allein Philips seit den 80ern durchgängig den RC-5 Code für seine Geräte und hat das Codierungschema später sogar noch (abwärtskompatibel) erweitert, als die bisher steuerbaren 64 Funktionen pro Geräteklasse einfach zu wenig wurden.

Der Umschalter A/B an deiner FB dient dazu den FB Code so abzuändern, dass du zwei Videorecorder des gleichen Typs nebeneinander bedienen kannst, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen.- Ein Ähnlicher Schalter oder eine Setup-Möglichkeit müsste auch im Videogerät zu finden sein.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422234   Heute : 506    Gestern : 5075    Online : 361        7.6.2024    7:49
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0539970397949