Philips Videorecorder VCR Videorekorder HIFI VR 6750 Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Keine Widergabe Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
|
|
|
BID = 709374
d0um Gesprächig
  
Beiträge: 158
|
|
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Keine Widergabe
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR 6750
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo und schönen Sonntag allerseits,
Habe diesen(angeblich funktionierenden) Videorekorder Heute auf dem Flohmarkt erworben.
Leider ist keine Widergabe bzw. Aufnahme möglich.
Die Kassette wird einwandfrei eingezogen und die Mechanik scheint zu funktionieren.
Vor- und Rückspulen funktioniert.
Es wird bei Widergabe "TRAC" angezeigt.
Laut Bedienungsanleitung( http://www.p4c.philips.com/files/v/.....u.pdf )sollte dies aber wohl nur angezeigt werden wenn man die Bildqualität verbessern will.
OSD funktioniert ebenfalls, nur beim Abspielen gibts Schnee und kein Bild.
Gibt´s da evtl. die Möglichkeit etwas zu machen oder Müll?
MfG
Marcel
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 709379
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Vermutlich sitzen die Köpfe total zu, die Kopfscheibe ist defekt oder die Andruckrolle ist völlig hinüber.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 709381
d0um Gesprächig
  
Beiträge: 158
|
Hallo und vielen Dank,
Optisch erkennen kann ich keine Verschmutzung.
Kann man die Köpfe mit Isopropanol reinigen oder werden sie durch jede Berührung beschädigt?
Die Andrucksrolle werde ich auch einmal reinigen. Mal schauen ob eine Verbesserung auftritt.
MfG
Marcel
edit: Ich sehe gerade: Die Andrucksrolle ist völlig verhärtet. Außerdem ist das Lager schwergängig und hat Spiel in jede Richtung...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: d0um am 22 Aug 2010 16:48 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 709429
Alex19 Stammposter
   
Beiträge: 338 Wohnort: Köln
|
Hallo, die Andruckrolle am Turbodrive ist eigentlich immer verhärtet, ausser bei den Turbodrive ab 1999/2000. Das Spiel im Lager ist normal und muss so sein. Wenn kein Bild kommt, werden die Videoköpfe verschmutzt sein. Zuerst mit Spiritus und Taschentuch reinigen. Wenn immer noch kein Bild, habe ich mal die Brachialmethode angewandt. Bei laufenden Kopftrommel den sauberen Zeigefinger dranhalten und plötzlich ist das Bild da.
Elektronische Defekte kommen eigentlich bei diesen Geräten nie vor. Nur mechanische, die leicht in den Griff zu bekommen sind. Ich besitze selbst drei Geräte dieser Gerneration 97/98 und bin sehr zufrieden damit. Beste Bedienbarkeit (besser als die Nachfolger), sehr leicht zu reparieren, zuverlässig. Mein VR 171 hat schon über 10000 Stunden drauf und es musste nur einmal die Rolle erneuert werden. Die zwei VR 675 (die selben wie deiner) habe ich für 1€ von Ebay und die waren auch leicht instandzusetzen. Sie verrichten jetzt einwandfrei täglich ihren Dienst.
Gruß Alex.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 709434
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Wichtig beim Kopfreinigen, keinerlei Bewegung nach oben oder unten ausüben, nur zur Seite.
Statt der Brutalmethode mit dem Finger, sollte man Lederstäbchen benutzen. Bei Finger hat man Fett mit auf den Köpfen und die verschmieren wieder.
Auf keinen Fall Wattestäbchen für die Kopfscheibe nehmen!
Hier noch was zum lesen: http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_vcrfaq9.html#VCRFAQ_013
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Aug 2010 20:26 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 709455
d0um Gesprächig
  
Beiträge: 158
|
Hallo,
Ich habe die Rolle ausgebaut und sie einige Stunden in Glycerin eingelegt.
Nun hat sie einen Tropfen Öl bekommen und ist wieder eingebaut.
Die Köpfe habe ich zuerst mit dem Finger, vorher mit Isopropanol angefeuchtet, gereinigt. Leider ohne Erfolg.
Nachdem ich aber ein mit Alkohol befeuchtetes Blatt Papier an die rotierende Kopftrommel gehalten habe hats geklappt
Schöner schwarzer Streifen auf dem Papier und sauberes Bild im TV.
Leider hatte ich ein paar Kämpfe mit der Kopftrommel. Das Band blieb daran kleben...nach ausgiebigem Reinigen klappts aber nun.
Vielen Dank!
Marcel
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 178649946 Heute : 6598 Gestern : 22523 Online : 275 1.12.2023 11:23 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2,31786584854
|