Philips Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  VR 171

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:41:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Philips VR 171

    







BID = 453340

Desiree

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR 171
______________________

Hallo!
Vor ein paar Tagen wollte ich nach längerer Zeit meinen VCR mal wieder benutzen. Leider habe ich eine Kassette erwischt, bei der eine Spule geklemmt hat (kauft nie die Müller Eigenmarke...hatte ich schon öfter). Nachdem ich den "Play" Knopf gedrückt hatte, waren ziemlich ungesunde Geräusche deutlich hörbar. Knacken, knarren, knistern, rascheln. Das ganze ließ sich auch nicht stoppen. Beim Versuch, die Kassette auszuwerfen, hat er sie immer wieder eingezogen, weil das Band sich innen verfangen hatte.
Vor zwei Tagen habe ich ihn aufgeschraubt, die Kassette durch drehen der Zahnräder von Hand entfernt und dann mal nachgeschaut, wo es klemmt. Das eine Zahnrad konnte ich auch relativ schnell wieder in Position bringen, nur leider sind unter dem Kassettenschacht (bitte nicht übelnehmen, falls dieses Teil nicht so heißt, ich hab nicht wirklich Ahnung ) auch zwei Teile herausgefallen. Ein Zahnrad, das das Verbindungsstück zwischen mehreren anderen Zahnrädern ist und über eine Führungsrinne verfügt, und ein längliches, leicht gebogenes Teil (ca 120° Winkel), das an einem Ende auch mit Zähnen versehen ist und am anderen Ende einen kleinen "Stöpsel" hat, der in besagter Führungsrinne verlaufen sollte. Das ganze habe ich bereits auf zig verschiedene Arten zusammengesetzt, aber leider geht dann gar nichts, weil es eben die falsche Stellung ist. Langsam nervt es...
Falls mir jemand einen tip geben kann, bin ich ihm dafür sehr dankbar. Ich hoffe ihr nehmt mir meinen Erklärungsversuch nicht übel, aber das ganze ist nicht so leicht zu beschreiben, wenn man keine Bilder davon machen und hochladen kann.

LG

Désirée

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453497

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

 

  

Guten Abend,
Versuche doch mal mit Handy-Kamera oder irgendwie ein paar NAH-Fotos
zu machen mit den Teilen und wo sie fehlen.
Bin sicher, die Videorekorder-Fachleute hier können dann einige konkrete Tipps geben, wo was hingehört.
Überprüfe ausserdem ob noch weitere Einzelteile herausfallen, Spangen, Klammern, etc,... und immer schön auf einem grossen weissen Tuch arbeiten

Gruss Varaktor

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453559

Manolito

Stammposter

Beiträge: 439
Wohnort: anywhere

Hallo,

die URL´s zum SM des VR 171 und Turbodrive-Schulung sind per pm unterwegs.

Gruß - Manolito

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453865

Desiree

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo nochmal!
Fotos kann ich leider keine machen. Dafür hatte ich zwischenzeitlich einige "Fortschritte" zu verzeichnen. Hab das ganze so zusammengesetzt bekommen, dass spulen und abspielen wieder möglich war. Nur leider...ist dieses besagte Zahnrad von unten mit zwei Zahnrädern oben verbunden, in denen jeweils eine Feder gespannt ist. Diese steuern die beiden Arme, die das Band gegen den Kopf drücken sollten, was dummerweise bei mir nicht der Fall war. Deswegen hab ich jetzt einen VCR, der wunderbar spulen kann, aber mehr auch nicht. Ich werd weiterbasteln, bis er wieder geht

LG

PS: Danke für die PM, ich schau's mir gleich mal an

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453866

Desiree

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Das hier sind die "Übeltäter":
112 und 113 plus die Rädchen mit der Feder oben

Sollte es nicht erlaubt sein, diese Bilder zu verwenden, so möchte ich die Moderatoren bitten, diese zu löschen.




Erklärung von Abkürzungen

BID = 455569

goya

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hadamar

Hallo,

ich habe mitbekommen, dass es für das Turbodrive Schulungsunterlagen geben soll. Wäre jemand so frundlich mir diese zuzusenden (gg. Unkostenerstattung)?

Danke Stefan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 455615

Manolito

Stammposter

Beiträge: 439
Wohnort: anywhere

Hallo,

URL zur Turbodrive-Schulung ist per pm unterwegs.

Gruß - Manolito

Erklärung von Abkürzungen

BID = 459716

goya

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Hadamar

Hallo Manolito - Danke für die Info !

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421883   Heute : 155    Gestern : 5075    Online : 319        7.6.2024    2:41
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0569949150085