Panasonic Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  NV-Hd 685

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:12:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Panasonic NV-Hd 685

    







BID = 78686

MR-VHS

Stammposter



Beiträge: 206
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-Hd 685
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

kurze Frage an die Experten hier im Forum.
Der Empfangs-Sensor meines Recorders ist tot !!
Jedenfalls reagiert er nicht auf Fernbedienungsbefehle.
(Vorsorglich wurde der Recorder auch ohne FB geliefert
Es handelt sich also ein gebrauchtes Teil). Meine Frage lautet wie folgt, wie kann ich den Sensor ausbauen bzw. wo
ist er genau verbaut !! Was kostet so ein Sensor ??
PS: Ach ja die kleine rote Standby Diode die alle meine anderen Panasonic Video-Recorder haben leuchtet ebenfalls
nicht. Bitte alles posten was bekannt ist.

Danke Euch

Mr-VHS


[ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 30 Jun 2004  9:52 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78710

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Mr-VHS,

bist Du denn sicher, daß die von Dir benutzte Fernbedienung auch wirklich zum Gerät paßt und funktionstüchtig ist?

Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78880

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo Mr. VHS,

Hast du eine funktionierende Displayanzeite (Uhrzeit)

Läßt sich das Gerät überhaupt einschalten (Power)?
(du sagst ja, es leuchtet keine rote LED):

LG Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78961

MR-VHS

Stammposter



Beiträge: 206
Wohnort: Hamburg


Zitat :
rudi ratlos hat am 30 Jun 2004 21:54 geschrieben :

Hallo Mr. VHS,

Hast du eine funktionierende Displayanzeite (Uhrzeit)

Läßt sich das Gerät überhaupt einschalten (Power)?
(du sagst ja, es leuchtet keine rote LED):

LG Rudi



Hallo Rudi,

also ich meine lediglich die STANDBY-Leuchte !!(rote LED)
Alles andere Uhrzeit, Bandzählwerk, LP etc. funzt.
Power geht per Handbedienunug ebenfalls. Auch lässt
er sich über Vorlauf/Rücklauf, start, stop, Aufnahme usw.
bedienen.

Mr-VHS

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78962

MR-VHS

Stammposter



Beiträge: 206
Wohnort: Hamburg


Zitat :
sam2 hat am 30 Jun 2004 11:40 geschrieben :

Hallo Mr-VHS,

bist Du denn sicher, daß die von Dir benutzte Fernbedienung auch wirklich zum Gerät paßt und funktionstüchtig ist?

Gruß,
sam2




Hi sam2,

ich habe zwei FB Modelle getestet. Modell (VEQ 1677)= das ist die gängigste /Klappdeckel mit LED Fenster sichtbar) Kann umgeschaltet werden auf zwei Recorder des gleichen Typs. Ermöglicht also mit 2 Fernbedienungen zwei gleiche
Recorder mit unterschiedlichen Signalen anzusteuern.
Dann als zweite FB die (VEQ 1956) ebenfalls Klappdeckel
aber ohne LED Fenster) Hat seitlich einen Schiebeschalter
für TV oder VCR. Diese FB steuert auch ohne Probleme meine anderen Panasonic Recorder (HD-600, HD-620,HD-650, HD-660, HS-900) ebenfalls das erstgenannte FB-Modell ohne Probleme. Also daran kann es nicht liegen !!!
PS: Auch mit einer programmierbaren alle Codes gestestet, nix to moken !!

Mr-VHS

Erklärung von Abkürzungen

BID = 79045

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo,

Dann mußt du einfach messen, ob FB Sensor +5V kriegt,
ob Sensor Signal zum Prozessor liefert.

LG Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 79072

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Ich würde auf nen riss in der Frontplatine tippen, der die LED und den FB Sensor abklemmt, oder die Stromversorgung für beides fehlt. Müsste sich doch zurückverfolgen lassen...

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424311   Heute : 2585    Gestern : 5075    Online : 313        7.6.2024    17:12
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0270218849182