Panasonic Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  NV-HD 620

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:40:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Autor
Videorecorder Panasonic NV-HD 620

    







BID = 131315

Struppix

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Tübingen
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HD 620
Chassis : EG
______________________

Hallo, Liste!

Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin ziemlicher Laie... ähem...
Seit 6 Jahren habe ich meinen Panasonic NV-HD 620, und er hat mir gute Dienste geleistet - bis vor kurzem: Da ging binnen kurzem fast gar nichts mehr, los ging es mit Schwierigkeiten beim Spulen, dann kam noch nicht einmal mehr die Kassette heraus.
Nachdem mir das nahegelegene Panasonic-Service-Center den abschreckenden Preis von 26 € und ein paar Zerquetschte allein für den Kostenvoranschlag nannte, hatte ich innerlich schon von dem mir doch liebgewordenen Gerät Abschied genommen. Reparatur hätte wohl zwischen 80 und 100 € gelegen...
Bevor ich ihn wegschmeiße, dachte ich mir, kann ich ihn aber genausogut einmal aufschrauben. Ziemlich schnell hatte ich den Fehler gefunden: Der weiße "Schlitten" auf der Unterseite des eigentlichen Kassettenchassis (Aluguß) war in der Nähe des "Mode Selector" (das habe ich immerhin schon hier gelernt) gebrochen. Ich holte mir also mit dem Muster des kaputten Schlittens beim Service-Center das Ersatzteil und gleich auch noch den "Mode Selector", den mir der Service-Techniker dazuempfahl, weil der meistens kaputt sei, wenn der Schlitten gebrochen sei.
Nun hatte ich leider die Anzahl der Möglichkeiten unterschätzt, auf die man den Schlitten einbauen kann, und weiß leider auch nicht, welche Positionen die diversen Zahnräder bzw. Nasen/Schalter haben müssen, damit alles wieder an die richtige Stelle kommt.
Wer kann mir sagen, worauf ich beim Einbau achten muß? Gibt es vielleicht sogar Abbildungen?

Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe!

Gruß
Struppi(x)




_________________
Struppi

- Weg mit der undemokratischen "Rechtschreibreform"! Benutzt die bewährte traditionelle Rechtschreibung! -

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423708   Heute : 1982    Gestern : 5075    Online : 280        7.6.2024    14:40
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0336790084839