Autor |
|
|
|
BID = 677024
dennis82 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: krefeld
|
|
Geräteart : Videorecorder
Defekt : kein Bild am TV Ausgang
Hersteller : LG Elektronik
Gerätetyp : BD200P
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
da ich nicht aus der Radio und Fernsehn Branche komme benötige ich mal hilfe. Ich hatte mir einen Videorecorder gebraucht gekauft und ihn immer über das Scart Kabel betrieben. Das hat immer einwandfrei funktioniert. Als ich allerdings mal den Tuner Ausgang benutzen wollte kahm da nix. (kein programm) Sowohl auf dem Fernsehn als auch über den PC. Heute hab ich das ding mal auf geschraubt um mir mal ein Bild davon zu machen. Ich habe da ein Poti gefunden PG ADJ VR501 da möchte ich mal gerne wissen wofür das ist. Ausserdem möchte ich den Fehler gerne beheben. Kann mir da jemand helfen?
MfG,
Dennis |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 677103
Murray Inventar
     
Beiträge: 4551
|
|
Bevor du irgendwas aufschraubst solltest du dir erstmal die Bedienungsanleitung vom Fernseher durchlesen |
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 677216
dennis82 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: krefeld
|
Also ich glaube schon das ich meinen Fernseher einstellen kann. Hatte ich vielleicht nicht genug zum Ausdruck gebracht!
MfG,
Dennis
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 677230
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Hat das Gerät überhaupt noch einen Modulator? Den haben sich viele Hersteller irgendwann mal gespart da ihn kaum jemand benutzt.
Falls ja, ist er eingeschaltet und auf welchen Kanal sendet er.
Hast du am Fernseher den Suchlauf gestartet oder den richtigen Kanal eingestellt?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 677248
dennis82 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: krefeld
|
Ich glaube das es kein Modulator hat. Ich kenne das von anderen Geräten aber da ist nichts zum verstellen.
Ich habe versucht den richtigen kanal zu finden. Da ist aber aus unerklärlichen gründen keiner. Andere VRC lassen sich problemlos finden.
MfG,
Dennis
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 677266
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Naja, die Modulatoren mit der Einstellschraube sind ja auch schon lange überholt. Das wird seit zig Jahren über das Menü gemacht.
Ein simpler Blick in die Anleitung würde da Klarheit bringen.
Wenn du Kabel-TV hast, hast du aber noch ein weiteres Problem. Die meisten UHF-Kanäle sind mittlerweile digital belegt, wenn überhaupt hast du oberhalb vom Kanal 50 noch freie Kanäle.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 677464
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2438
|
Servus!
Der VCR hat einen Modulator-Ausgang (zumindest gem. Bedienungsanleitung).
Dieser ist werkseitig -wie üblich- auf Kanal 36 UHF eingestellt.
Zum Verändern des Ausgangskanals siehe Seite 27 der Bedienungsanleitung:
Bei ausgeschaltetem VCR (nur Uhr leuchtet) die Taste Prog+ oder Prog- länger als 4 Sek. drücken. Dann erscheint im TV-Menue RF Kanal: 36.
Ebenfalls mit der Prog+ oder Prog- Taste kannst du den Ausgangskanal dann nach oben (bis K68) oder unten (bis K22) verändern. Abspeichern mit der "Standby"-Taste (bzw. "Power") am VCR.
Wenn Du am TV den Kanal 36 einstellst, sollte der VCR auf dem Bildschirm laufen.
Gruß
stego
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 680022
dennis82 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: krefeld
|
leider steht da in klammern. (nur BC288P) Das hatte ich nämlich auch schon gelesen.
Gibt es vielleicht einen Frequenzmodulator, der den Kanal verstellen kann?
Danke für die Hilfe!
Dennis
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 680026
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Was willst du mit einem Frequenzmodulator? Das Bild wird amplitudenmoduliert.
Wenn dein Rekorder keinen Modulator hat, hast du Pech gehabt. Wenn du unbedingt einen brauchst mußt du einen externen Modulator anschließen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 680027
dennis82 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: krefeld
|
Ist sowas externes teuer? Wo finde ich sowas? Kann ich das selber bauen?
Dennis
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 680038
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Ist sowas externes teuer? |
Nein
Zitat :
| Wo finde ich sowas? |
Im Fernsehfachhandel, im Versand, ebay, Elektronikläden...
Und da gleich sowieso der Schrei nach einem Link kommt: http://www.pollin.de/shop/dt/MDI4OT......html
Zitat :
| Kann ich das selber bauen? |
Ob du das kannst, mußt du selbst beurteilen. Billiger wird es auf keinen Fall.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |