Grundig Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  VS 220RC Stereo

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:16:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Grundig VS 220RC Stereo

    







BID = 549697

SABA-Fan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VS 220RC Stereo
Chassis : KA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit o.g. Videorecorder. Das Netzteil wird sehr heiß, das Gerät riecht auch danach. Ihr kennt den Geruch, halt wie ein überhitztes Gerät. Die Funktion ist normal. Das Gerät läuft täglich um Sendungen aufzuzeichnen die ich mir dann zeitnah ansehe. Nun habe ich Bedenken, daß mir in Abwesenheit die Bude abbrennt.
Was könnte eine Netzteilüberlastung hervorrufen? Elkos mit Fehlerstrom im Netzteil? Nach ca. 25 Jahren möglich...
Ich möchte das Gerät gerne weiterhin nutzen, denn es gibt nichts Besseres. Das Laufwerk ist unkaputtbar, spult schnell, ist leise und der Ziellauf ist genial.

Hat jemand Serviceunterlagen zu dem Gerät?


Gruß, Ralf


[ Diese Nachricht wurde geändert von: SABA-Fan am 17 Sep 2008 21:58 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 549761

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2456

 

  

Nun, ich habe die Erfahrung gemacht, daß bei den Grundig V-2000 aus derselben Zeit die Elko´s im Netzteil nicht die besten sind.

Bei meinem V-2000 2x8 wird das Netzteil im Betrieb auch relativ warm, im reinen Standby (nur Uhr leuchtet) nur gut handwarm.

Prüf auch mal den Bremslüftmagneten, ob dieser beim Anziehen den Kontakt auf der Rückseite zuverlässig öffnet - ansonsten besteht sowohl beim Netzteil als auch beim Magneten die Gefahr der Überlastung.
(Erklärung: Beim Anziehen wird eine sog. "Anzugsspannung" von ca. 10-12 Volt auf den Magneten gegeben, der Schalter hinten sorgt dann für die sog. "Haltespannung" von ca. 2 Volt. Wird der Schalter nicht geöffnet, liegen ständig 10-12 Volt auf der Magnet-Spule --> Überlastung.)

Es können jedoch auch andere Ursachen vorliegen, die aber individuell zu suchen sind.

Einen Schaltplan habe ich leider nicht, sorry.

Gruß
stego

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 549876

SABA-Fan

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61

Guter Tip mit dem E-Magneten. Das Problem kannte ich bisher nur andersrum. Schlechter Kontakt, Magnet zieht nicht an. Werde ich mir anschauen.

Schaltplan/Serviceunterlagen wäre trotzdem gut, durchforstet bitte mal eure Archive.



Gruß, Ralf

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421961   Heute : 233    Gestern : 5075    Online : 249        7.6.2024    4:16
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0464730262756