ERRES/Phillips Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  24VR13/VR2413

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Spurlageprobleme

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  06:56:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Autor
Videorecorder ERRES/Phillips 24VR13/VR2413 --- Spurlageprobleme

    







BID = 946984

man-at-arms

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Videorecorder
Defekt : Spurlageprobleme
Hersteller : ERRES/Phillips
Gerätetyp : 24VR13/VR2413
Chassis : toplader
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich bin im Besitz eines Erres 24VR13 Video 2000 Recorder.
Bei dem genannten Gerät handelt es sich um einen Lizenzbau vom
Phillips VR 2413.
Seit längeren hatte ich Probleme mit der Bildwiedergabe.
An einigen Tagen hatte ich mit dem Gerät ein gestochen scharfes Bild während an anderen Tagen häufig Bildstörungen auftraten.
Diese äusserten sich in Grieß bzw. Hell Dunkel wechsel.
Wenn das Gerät dann eine Weile lief gaben sich die Probleme.
Ich habe es bis jetzt darauf geschoben dass das Gerät nicht mehr allzu oft
im Einsatz ist. Gestern habe ich mir einen Film angeschaut bei sehr guter
Wiedergabequalität, als auf einmal das Bild zu laufen anfing.
Bis zu diesem zeitpunkt ist das problem nicht verschwunden, habe es mit mehreren Kassetten probiert. Für mich sieht es so aus als ob das Gerät ein Problem mit der Spurführung hat, diese sollte eigentlich automatisch funktionieren.

Meine Frage ist nun wie man den Fehler beheben kann?


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183806424   Heute : 1756    Gestern : 8485    Online : 374        25.4.2025    6:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0921289920807