DVR-TI Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  Manufactory DVR-2008

Reparaturtipps zum Fehler: Kondensator

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:14:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder DVR-TI Manufactory DVR-2008 --- Kondensator

    







BID = 695583

Neewbe

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland
 

  


Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kondensator
Hersteller : DVR-TI Manufactory
Gerätetyp : DVR-2008
Chassis : 2.5" Gehäuse
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Mir ist gestern vom DVR ein Bauteil zerschossen.
Hab es als Bild mit eingefügt.
Oben rechts, würde sagen es handelt sich hierbei um ein Tantal Kondensator.
Die aufschrift konnte ich ablesen, aber ich weiss nicht was für eines ich da kaufen muss.
Aufschrift lautet:

|S| (S in einem Balken mit langen vertikalen strichen), daneben steht dann "107A"
und genau darunter "0849".

Lieg ich hier richtig mit das es ein Tantal Kondensator ist? Kann mir einer von euch sagen was das für angaben sind?

Weiss sonst leider nicht was ich da genau kaufen muss um es auszutauschen.

Hier noch ein Link zum Artikel welchen ich besitze.
DVR - Link

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695588

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Wie ist das denn passiert?

Wie alt ist das Gerät?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695590

Neewbe

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland

Hatte meinen Monitor/Aufnahme- Koffer fertig.
Hab dann nen Lipo angeschlossen zum testen.
Das DVR hat immer nach ein paar Sekunden abgeschalten.
Also hab ich nach dem Spannungsregler geschaut, dachte erst der wäre hinüber.
Aber letztendlich lag es daran das er zu heiss wurde.
Hätte nicht gedacht das ein kleiner Kühlkörper so viel ausmacht wenn dieser fehlt.
Also es ist passiert als ich daran rum machte.
Entweder gabs nen kurzen oder vom dauernden an und abschalten.

Was ich eben wissen muss sind die Daten von dem Baustein.
Von dem was drauf steht werd ich nicht schlau.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695613

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Das ist ein SMD-Tantalkondensator mit 100µF und 10V, produziert in der 49. Woche im Jahr 2008.
Kann es sein, das du die Spannung verpolt angeschlossen hast oder die Spannung zu hoch war?

Ein Kurzschluss vor dem Gerät wird den Kondensator im Gerät nicht zerstören. Es kann durchaus sein, das da noch mehr defekt ist.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695623

Neewbe

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland

Kann es dann vielleicht vom viel an und abklemmen des Stroms kommen?
Denke die Festplatte hat dies nicht vertragen, und dadurch ist der Kondensator durchgebrannt.

Kannst Du mir genauers erklären wie Du von der bezeichnung 107A genau auf die 100uF mit den 10V kommst?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695630

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Die ersten beiden Ziffern geben den Wert an, die dritte den Multiplikator (10x), das ganze dann in pF.
Also 10*107 = 100000000pF = 100µF.
Für die Spannungsangabe gilt:
G=4V, J=6,3V, A=10V, C=16V, D=20V, E=25V, V=35V H=50V.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695637

Neewbe

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland

Alles klar.
Super. Vielen dank dir.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695655

Neewbe

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland

Hätte da einen bei mir zuhause gefunden.
Der ist wie folgt untereinander beschriftet...

476
6K (Das K hat darunter und darüber so einen Bindestrich - )
731


Könnte ich den anstelle des kaputten anlöten?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695660

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Nein, du brauchst 100µF, nicht 4,7.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695668

Neewbe

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland

Jap ist mir bewusst.
Muss erstmal schauen wie ich damit meinen Rechner füttern muss.
Was bedeutet das K?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 695673

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Muss erstmal schauen wie ich damit meinen Rechner füttern muss.

Wo liegt das Problem?
http://www.google.de/#hl=de&q=t.....4ca35

Zitat :
Was bedeutet das K?

Das kann ein Teil des Datumscodes oder die Toleranz sein. Das hängt vom Hersteller ab.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 695675

Neewbe

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Deutschland

alles klar. Das reicht mir soweit. Thx

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421866   Heute : 138    Gestern : 5075    Online : 352        7.6.2024    2:14
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.413172006607